Faschingszug in Pressath: Rekordanmeldung zur Geschichtsstunde
Tausende Zuschauer besuchten den Faschingszug in Pressath. Bei perfektem Frühlingswetter hatten sich im Jubiläumsjahr so viele Gruppen wie noch nie angemeldet.
Der Pressather Faschingsverein (PFV) führt den Gaudiwurm an. 40 Gruppen haben sich im Jubiläumsjahr angemeldet.
Bild: sne
Viele Besucher hatten sich in bunte Kostüme geschmissen.
Bild: sne
Auch die Vierbeiner feierten mit.
Bild: sne
Auch die Vierbeiner feierten mit.
Bild: sne
Der Faschingsverein gab das Motto vor: "Die Zukunft, jetzt oder Vergangenheit, in Pressath reist man durch die Zeit."
Bild: sne
Der Faschingsverein gab das Motto vor: "Die Zukunft, jetzt oder Vergangenheit, in Pressath reist man durch die Zeit."
Bild: sne
Der PFV führte das Feld an. 40 Gruppen hatten sich im Jubiläumsjahr angemeldet.
Bild: sne
Der PFV führte das Feld an. 40 Gruppen hatten sich im Jubiläumsjahr angemeldet.
Bild: sne
Funkenmariechen Celine Aumüller feierte den Fasching vor.
Bild: sne
Das Kinderprinzenpaar Ehlen I. und Elias I. huldigte seinem Narrenvolk.
Bild: sne
Im offenen Cabrio fuhr das Prinzenpaar Jessica I. und Fabian I. an den Tausenden Zuschauern vorbei.
Bild: sne
Im offenen Cabrio fuhr das Prinzenpaar Jessica I. und Fabian I. an den Tausenden Zuschauern vorbei.
Bild: sne
Der Stadtrat war durch die Zeit gereist und als Königinnen und Könige wieder erschienen.
Bild: sne
Die Festdamen der Feuerwehr hatten sich zum Jubiläumsjahr schick gemacht.
Bild: sne
Die Eschenbacher Faschingsgesellschaft gab eine kleine Kostprobe für ihren Zug am nächsten Samstag.
Bild: sne
Die Eschenbacher Faschingsgesellschaft gab eine kleine Kostprobe für ihren Zug am nächsten Samstag.
Bild: sne
Die Eschenbacher Faschingsgesellschaft gab eine kleine Kostprobe für ihren Zug am nächsten Samstag.
Bild: sne
Viele bunte Wägen hatten sich zum Zug versammelt.
Bild: sne
Die KLJB Schwarzenbach beschäftigte der Kiesabbau und die Waldrodung.
Bild: sne
Die Feuerwehr Dießfurt hofft auf eine Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses in 30 Jahren.
Bild: sne
Die Feuerwehr Dießfurt hofft auf eine Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses in 30 Jahren.
Bild: sne
Die Spumantia Neustadt war mit einer Abordnung vertreten.
Bild: sne
Die Feuerwehr Feilersdorf hatte gleich ein ganzes Karussell auf dem Wagen.
Bild: sne
Der Hammerleser Faschingsverein war mit allen Gruppen in Pressath.
Bild: sne
Der Hammerleser Faschingsverein war mit allen Gruppen in Pressath.
Bild: sne
Der Hammerleser Faschingsverein war mit allen Gruppen in Pressath.
Bild: sne
Viele bunte Wägen hatten sich zum Zug versammelt.
Bild: sne
Artisten und Raubtiere machten die Straßen unsicher.
Bild: sne
Artisten und Raubtiere machten die Straßen unsicher.
Bild: sne
Die Tanzinis aus Hütten feierten den Fasching mit.
Bild: sne
Die Feuerwehr Speinshart sorgte für die Rettungsgasse.
Bild: sne
Zum Festjahr hatte der Burschenverein seine eigenen Festdamen aufgefahren.
Bild: sne
Zum Festjahr hatte der Burschenverein seine eigenen Festdamen aufgefahren.
Bild: sne
Zum Festjahr hatte der Burschenverein seine eigenen Festdamen aufgefahren.
Bild: sne
Zum Festjahr hatte der Burschenverein seine eigenen Festdamen aufgefahren.
Bild: sne
Der Waldecker Carnvalsverein war mit allen Gruppen in Pressath.
Bild: sne
Der Waldecker Carnevalsverein war mit allen Gruppen in Pressath.
Bild: sne
Die Ritter hatten eine Zeitreise hinter sich.
Bild: sne
Viele bunte Wägen hatten sich zum Zug versammelt.
Bild: sne
Viele bunte Wägen hatten sich zum Zug versammelt.
Bild: sne
Die Rettungswache Eschenbach beklagt die zunehmende Gewalt gegen Einsatzkräfte. Rocky Balboa war zum Kampf bereit.
Bild: sne
Tausende Besucher feierten den Fasching in Pressath.,
Bild: sne
Viele bunte Wägen hatten sich zum Zug versammelt.
Bild: sne
Der Faschingszug im Jubiläumsjahr sollte etwas ganz besonderes werden: Mit 40 angemeldeten Gruppen war dieser so groß wie nie zuvor. Doch zunächst wollten dicke Wolken und leichter Nieselregen den Tag bis Mittag verregnen.
Doch Petrus meinte es gut mit den Haidennaabstädtern: Pünktlich mit dem Startschuss brachen die Wolken auf und ließen den Sonnenschein durch. Die Temperaturen waren ohnehin schon frühlinghaft.
Unter dem Motto "Die Zukunft, jetzt oder Vergangenheit, in Pressath reist man durch die Zeit" führte der Faschingsverein den Zug an. Jugendgarde, Prinzengarde, der Prunkwagen und die Prinzenpaare Jessica I. und Fabian I. sowie Ehlen I. und Elias I. zollten in den offenen Cabrios ihrem Narrenvolk ihre Aufwartung.
Die Kommunalpolitik durfte in einem Wahljahr nicht fehlen: Die Stadträte hatten sich zum Thema passend als Adlige verkleidet. Die Feuerwehr Dießfurt wartet ungeduldig auf ihr neues Feuerwehrhaus und hofft sarkastisch auf eine Fertigstellung in 30 Jahren.
Zu einem Festjahr gehören auch die Festdamen von Stadt und Feuerwehr. Da wollte auch der Burschenverein ein Wörtchen mitsprechen und lieferte eine Maskerade als Seniorinnen von 1955: "85 Jahr, graues Haar... Trotzdem hübscher als die heutige Festdamen-Scharr!!!".
Fast alle Faschingsvereine der Umgebung, von Eschenbach über Hammerles bis Waldeck, marschierten über Haupt- und Bahnhofsstraße an den Tausenden Schaulustigen vorbei. Viele hatten sich selbst in Kostüme geworfen und feierten mit viel Helau, Wurfbonbons und Drinks den Fasching im Jubiläumsjahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.