Drei Tage lang – vom 24. bis 26. Juli 1971 – feierten die Kameraden der Feuerwehr Pressath damals ihr 100-jähriges Bestehen. Als Festredner war der damalige Landesvorsitzende der CSU, Franz-Josef Strauß, zu Besuch. 50 Jahre später, im Jahr 2021, steht in Pressath nun erneut eine Festlichkeit an: das 150-jährige Gründungsfest der Feuerwehr. Und auch da soll ein besonderer Gast dabei sein, sofern es wegen der Corona-Pandemie stattfinden darf.
„Während unserer Festausschusssitzungen ist die Idee entstanden, dass wir unseren Ministerpräsidenten um die Schirmherrschaft bitten“, berichtete Reinhold Dörner vom Festausschuss. „Daraufhin habe ich mich mit unserer Stadträtin und JU-Bezirksvorsitzenden Stefanie Dippl in Verbindung gesetzt.“ Diese war von dieser Idee sofort begeistert: „Dann muss Markus Söder auf jeden Fall zum 150-jährigen Gründungsfest kommen.“
Nach einigen Schreiben und Telefonaten kam die Zusage aus München. „Dr. Markus Söder übernimmt die Schirmherrschaft.“ „Daraufhin wollten wir ihn in München besuchen und ein offizielles Schirmherrschaftsbitten veranstalten“, informierte Dörner nun, doch daraus wurde wegen der Corona-Pandemie bislang leider nichts.
„Nun haben wir an Stefanie Dippl zwei Kalender überreicht, mit der Bitte, einen an Finanzminister Albert Füracker und einen an Ministerpräsident Markus Söder zu überreichen.“ Weil aber auch Dippl die Kontakte wegen der Corona-Pandemie reduzieren muss, werden die Kalender nun wahrscheinlich auf dem Postweg zu Markus Söder und Albert Füracker gelangen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.