Pressath
28.01.2024 - 12:45 Uhr

Feuerwehr Pressath will Eintrag ins Vereinsregister

Zahlreiche Mitglieder sind bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pressath anwesend und stimmen unter anderem über eine Satzungsänderung ab. Bild: jma
Zahlreiche Mitglieder sind bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pressath anwesend und stimmen unter anderem über eine Satzungsänderung ab.

Im sehr gut gefüllten Saal des Gasthauses Heining standen in der Generalversammlung der Feuerwehr Pressath neben vielen Berichten auch einige Ehrungen auf der Agenda. Zudem wurde mit den Mitgliedern auch die Satzungsänderung abgestimmt.

Vorsitzender Marius Seitz sprach in seinem Rückblick die gegenüber den Vorjahren deutlich gestiegene Zahl an Terminen an. So gab es neben internen Veranstaltungen auch Besuche von Festen anderer Feuerwehren und Vereinen.

Waren es 2019 noch 302 Mitglieder im Verein, so stieg deren Zahl auf aktuell 361 Personen. Allein 15 kamen im vergangenen Jahr 15 dazu. „Die 400 Grenze ist nicht mehr weit entfernt“, so der 1. Vorsitzende. Auch der Ausblick für 2024 ist bei der Feuerwehr Pressath aktionsgeladen. Viele Veranstaltungen und Feste stehen an.

„Derzeit sind 57 Aktive, davon 9 Feuerwehrfrauen und 48 Feuerwehrmänner bei unserer Wehr“, berichtete Kommandant Andreas Kneidl. Diese leisten neben den freiwilligen Einsätzen auch sehr viele Übungen und Ausbildungen ab. Auch Fortbildungen standen fast monatlich auf der Agenda. Dabei gibt es Kameraden, die bei fast jeder Ausbildung und Fortbildung dabei waren. „1093 Übungsstunden wurden von unseren Feuerwehrlern freiwillig abgeleistet“, sagte der Kommandant stolz. Dazu kommen noch die 110 Einsätze, die die Feuerwehr fahren mussten. Hier waren es stolze 2016 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Neben Verkehrsunfällen gab es viele Brandeinsätze, die von den aktuell 31 Atemschutzträgern gemeistert wurden.

Stolz ist man bei der Feuerwehr in Pressath auf die Jugend- und Kinderfeuerwehr, die sehr viel Zuwachs erhielt. Die Jugend wuchs in einem Jahr von vier auf neun Kräfte, die viele Übungen durchführten. Auch aus der Kinderfeuerwehr rückten einige nach. Dort steht man aktuell bei 23 Kindern und die Warteliste ist lang. Der ausrangierte Anhänger der Feuerwehr Zintlhammer wurde für die Kinderfeuerwehr umgebaut.

Der Spielmannszug der Feuerwehr zählt nach en Worten von Tobias Höfer aktuell 15 Aktive. "Leider sind keine Personen in der Ausbildung, obwohl es die hier kostenfrei gibt." Dennoch ist man froh, auch für 2024 wieder bei verschiedenen Veranstaltungen spielen zu können.

Weil der Feuerwehrverein in Pressath ins Vereinsregister eingetragen werden will, wurde über eine Satzungsänderung abgestimmt. Dies betrifft einen Zusatz in der bestehenden Satzung für den Spielmannszug. Die Vereinsmitglieder stimmten zu.

Bürgermeister Bernhard Stangl dankte für die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr. Kreisbrandmeister Jürgen Haider freute sich, „mal wieder bei seiner Feuerwehr zu sein“. Einen schönen Brief bekam Marius Seitz vor Kurzem aus Dortmund, wo Vereinsmitglied Georg Friedrich wohnt. Er unterstützt mit einer Spende die Kinder- und Jugendfeuerwehr und schrieb unter anderem: „Die Heimat im Herzen“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.