Als die ersten Helfer ankamen, schlugen Flammen aus dem Dach neben dem Ofenrohr, und Rauch quoll heraus. "Als Brandursache konnte eine offensichtlich mangelhafte Feuerungsanlage im Gartenhaus festgestellt werden", teilt die Polizei mit. Ein überhitzter Wanddurchlass des Ofenrohrs habe das Holzdach in Brand gesetzt.
Der 48-jährige Besitzer hatte noch versucht, den Brand selbst zu löschen, musste dann aber die Feuerwehr rufen. Diese drang unter Atemschutz in die Gartenhütte ein und bekämpfte den Brandherd. Dabei musste auch das Dach geöffnet werden, um mögliche Glutnester zu finden. Der Rettungsdienst betreute den Besitzer der Hütte, der aber zum Glück nicht verletzt wurde. Bei den Löscharbeiten rutschte jedoch ein 19-jähriger Atemschutzträger aus und verletzte sich am Bein. Vorsorglich wurde er zur Untersuchung ins Klinikum Weiden gebracht.
Die Eschenbacher Polizei schätzt den Schaden am Gartenhaus auf 5000 Euro. Neben den Feuerwehren aus Pressath und Burkhardsreuth war auch der HvO Pressath vor Ort. Nach circa zwei Stunden konnte die Einsatzstelle verlassen werden.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.