Pressath
04.10.2023 - 15:47 Uhr

Fotofreunde Eschenbach und Grafenwöhr präsentieren ihre Bilder

Die Fotofreunde Eschenbach und Grafenwähr zeigen wieder ihre Aufnahmen. An zwei Tagen im Oktober laden sie zu Austellungen in Pressath und Eschenbach ein.

In Pressath und Eschenbach laden die Fotofreunde Eschenbach/Grafenwöhr dieses Jahr turnusgemäß zu ihren Fotoausstellungen ein. Bilder aus nah und fern, der Heimatkalender 2024 und Multivisionsschauen mit den Titeln „Namibia – Wildes Afrika“ und „Vielfalt der Fotografie“ werden präsentiert.

Mit über 108 großformatigen Farbbildern werden die besten Aufnahmen aus den monatlichen Treffen und eine weitere Auswahl von Bildern aus der Heimat und der weiten Welt ausgestellt. Hobbyfotograf Ludwig Brunner zeigt unter dem Titel „Namibia – Wildes Afrika“ Landschafts- und Tierbilder von zwei Reisen nach Afrika. Die Aufnahmen entstanden im Kalahari Etosha Nationalpark, der Namib Wüste, an den Victoria Falls, am Okavango und seinem Delta sowie im Chobe und Moremi Nationalpark. Die Bilder werden in Kurzschauen während der Ausstellungstage gezeigt, jeweils um 17 Uhr gibt der Grafenwöhrer Hobbyfotograf einen 50-minütigen detaillierten Reisebericht.

Norbert Vetter aus Kemnath zeigt in einer weiteren Schau die „Vielfalt der Fotografie“. Bezogen mit Aufnahmen aus der Heimat präsentiert er Wunder der Makrowelt, Zeitrafferaufnahmen und Lightpainting, es werden faszinierende, ungeahnte neue Sichtweisen geboten.

Bei den Ausstellungen wird erstmals der "Heimatkalender 2024" mit wunderbaren Aufnahmen aus der gesamten Region vorgestellt, der Kalender kann auch zum Vorzugspreis von 13 Euro erworben werden. Bei der Bildbewertung und beim Suchbildrätsel „Kennen Sie ihre Heimat?“ haben die Besucher die Möglichkeit ihr Wunschbild zu gewinnen.

Die Ausstellungen am Sonntag, 15. Oktober, im Pfarrsaal in Pressath und am Sonntag, 22. Oktober, im Malzhaus in Eschenbach sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,50 Euro, Kinder sind frei. An bei den Sonntagen bieten die Fotofreunde auch Kaffee und Kuchen an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.