Pressath
24.10.2025 - 15:32 Uhr

Freie Wählerblock Pressath nominiert Kandidaten für die Stadtratswahl 2026

Der Freie Wählerblock Pressath hat seine Kandidaten für die Stadtratswahl 2026 nominiert. Eine Liste der Kandidaten im Überblick.

Die Kandidaten des Freien Wählerblocks Pressath Bild: Freier Wählerblock Pressath
Die Kandidaten des Freien Wählerblocks Pressath

Der Freie Wählerblock Pressath (FWB) hat seine Kandidaten für die Stadtratswahl 2026 nominiert. Wie der FWB mitteilt, umfasst die Liste 13 Stadtratskandidaten, darunter vier Neulinge und drei Frauen. Die Liste wurde in geheimer Wahl einstimmig bestätigt. Laut Vorsitzendem Wolfgang Graser soll für die kommende Kommunalwahl kein Bürgermeisterkandidat nominiert werden.

Die Kandidaten des FWB wollen laut Pressemitteilung Pressath voranbringen und sind in vielen Vereinen ehrenamtlich tätig. Als Beauftragter für den Wahlvorschlag wurde Raimund Pöllmann festgelegt, seine Vertretung übernimmt Christoph Franzeck. Das genaue Programm soll bei den Wahlveranstaltungen im kommenden Jahr vorgestellt werden. Unterstützung bat Vorstand Graser auch für die Kreistagskandidaten Magdalena Reindl, Rudi Fuchs und Stephan Pollert.

Das sind die Kandidaten

  • 1. Richard Waldmann, 70 Jahre, Diplommusiklehrer i. R.
  • 2. Barbara Krauthahn, 50 Jahre, Dritte Bürgermeisterin, Erzieherin
  • 3. Stefan Forster, 34 Jahre, Agenturleiter
  • 4. Julia Böhm, 35 Jahre, Medizinische Fachangestellte
  • 5. Dominik Kormann, 42 Jahre, Project Engineer
  • 6. Magdalena Reindl, 32 Jahre, Altenpflegerin
  • 7. Fabian Daubenmerkl, 28 Jahre, Finanzbeamter
  • 8. Fabian Reindl, 34 Jahre, Verkäufer
  • 9. Stephan Pollert, 63 Jahre, Oberstleutnant a. D.
  • 10. Thomas Busch, 62 Jahre, Einkäufer i. R.
  • 11. Wolfgang Maier, 65 Jahre, Rettungssanitäter i. R.
  • 12. Max Pfleger, 62 Jahre, Qualitätsprüfer
  • 13. Reinhard Kirschner, 64 Jahre, Maschinenbaumeister i. R.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Freien Wählerblocks Pressath und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.