Bei der Einreise bis zur Integration gilt es für die Menschen ausländischer Herkunft viele Hürden zu überwinden. Beratend zur Seite steht ihnen in Weiden und im Landkreis dabei die Flüchtlings- und Integrationsberatung der Caritas Weiden-Neustadt. Diese bietet nun ab April auch eine Außensprechstunde in Pressath.
Asylbewerber, Anerkannte, Geduldete, Spätaussiedler sowie Migranten ab 18 Jahren, die im Landkreis Neustadt wohnhaft sind, können sich an die Flüchtlings- und Integrationsberatung (kurz FIBS) im Caritas-Sozialzentrum in Weiden wenden. Diese berät zu Themen wie Asylverfahren und Familiennachzug oder auch zu ausländerrechtlichen Fragen.
Gegebenenfalls vermittelt die FIBS auch an Rechtsanwälte und unterstützt im Umgang mit Ämtern und Behörden (beispielsweise Ausländerbehörde, Jobcenter, Sozialamt). Zudem begleitet die FIBS Zuwanderer bei der Eingliederung in die Gesellschaft durch die Vermittlung in Sprach- oder Integrationskurse, bei der Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder der beruflichen Eingliederung.
Beratung in vier Sprachen
Bei Bedarf vermittelt die Flüchtlings- und Integrationsberatung auch an andere Beratungsstellen wie beispielsweise die Katholische Schwangerschaftsberatung. Die Beratung ist auf Deutsch, Englisch, Russisch oder Persisch möglich.
Ab 20. April finden jeden Donnerstagnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr Außensprechstunden im Trauungsraum im Erdgeschoss des Dostlerhauses in Pressath, Hauptstraße 16, statt (barrierefrei mit Rollstuhl oder Kinderwagen erreichbar).
Um vorherige Terminvereinbarung bei Shakhob Akramov unter Telefon 09 61 / 39 89 01 25 oder per Mail an s.akramov@ caritas-weiden.de oder Christoph Hößl unter Telefon 09 61 / 39 89 01 20 oder per Mail an c.hoessl[at]caritas-weiden[dot]de wird gebeten. Die FIBS berät kostenlos und unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion und Weltanschauung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.