Die 41. Gruppe der Feuerwehr Pressath legte ihre Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) souverän ab. Neun Floriansjünger hatten sich mehrere Wochen darauf vorbereitet und waren am Prüfungstag perfekt aufeinander eingespielt. Befehle gab Gruppenführerin Regina Kneidl.
Bei der Prüfung wurde eine Verkehrsabsicherung aufgebaut, Fahrzeuginsassen
betreut und ein hydraulischer Rettungsspreitzer eingesetzt – und das alles in der vorgegeben Zeit. „Einfach alles sauber und ordentlich durchgeführt“, urteilten die Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz, Kreisbrandmeister Reiner Kopp und Markus Wittmann, Kommandant der Feuerwehr Friedersreuth. Auch Kommandant Andreas Kneidl war stolz auf seine Truppe: „Ich kann mich auf jeden von euch immer verlassen“.
An der Prüfung nahmen teil: Julius Pfleger (Stufe 1), Johann Stangl, Patrick Huber, Christina Lösch (alle Stufe 2), Markus Kneidl, Fabian Reindl (Stufe 3), Dominik Muhr (4), Regina Kneidl (5) und Andreas Argauer (6).
Bei der Urkundenverleihung wurden außerdem vier Mitglieder der Pressather Wehr besonders geehrt. Die Brüder Werner und Erwin Deglmann hatten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum zu feiern. Alexander Ackermann und Bernd Deglmann sind seit 10 Jahren bei der Feuerwehr aktiv. Im Namen des Kreisfeuerwehrverbandes Neustadt/WN gratulierte Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.