Pressath
29.11.2020 - 12:40 Uhr

Leuchtende Hoffnungsbotschaft im Pressather Park

Eine Premiere für den Professor-Dietl-Park in Pressath: Erstmals erstrahlt er in adventlichem Glanz. Das kommt an.

Der erstmals mit Lichtersternen und -tieren und einem illuminierten Weihnachtsbaum geschmückte Professor-Dietl-Park findet großen Anklang. Bild: bjp
Der erstmals mit Lichtersternen und -tieren und einem illuminierten Weihnachtsbaum geschmückte Professor-Dietl-Park findet großen Anklang.

Aus der „Anlage“ wurde ein „Park“ – und aus dem Park nun ein anheimelnder Adventstreffpunkt. „Wir haben schon jetzt von allen Seiten so viele positive Rückmeldungen erhalten“, freut sich Bürgermeister Bernhard Stangl über den Anklang, den der vom Bauhofteam erstmals mit Lichtersternen und -tieren und einem illuminierten Weihnachtsbaum geschmückte Professor-Dietl-Park auf Anhieb bei den Pressathern gefunden hat.

Ein Symbol der Hoffnung auf ein friedliches Christfest und ein normalisiertes Leben im neuen Jahr sollen die in blinkfreier Ruhe strahlenden „Licht-Bilder“ sein – und ganz nebenbei setzen sie einen „denkanstoßenden“ Gegenpol zum Kriegerdenkmal, das an die Schrecken und Opfer zweier Weltkriege gemahnt. 75 friedliche Weihnachtsfeste sind keine Selbstverständlichkeit: Dies wollen Mahnmal und friedvolle Lichterarrangements, gleichsam in kontrastierendem Einklang, aufs Neue ins Bewusstsein rufen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.