Pressath
08.05.2024 - 18:42 Uhr

Martin Reis führt Faschingsverein in die Jahre 9 und 10

Beisitzer Nico Bergler, Schriftführerin Barbara Krauthahn, die Vorsitzenden Martin Reis und Markus Ackermann sowie die Kassiererinnen Bernadette Rodler und Isablle Dobmeier führen den PFV dem zehnjährigen Gründungsjubiläum entgegen. Bild: sne
Beisitzer Nico Bergler, Schriftführerin Barbara Krauthahn, die Vorsitzenden Martin Reis und Markus Ackermann sowie die Kassiererinnen Bernadette Rodler und Isablle Dobmeier führen den PFV dem zehnjährigen Gründungsjubiläum entgegen.

Einst gründeten 36 Faschingsfans einen eigenen Verein. Acht Jahre später ist der Pressather Faschingsverein (PFV) auf 141 Mitglieder gewachsen. Jährlich stemmt er nun Großveranstaltungen.

Kaiserwetter auf der Jahreshauptversammlung des Pressather Faschingsvereins. Seit seiner Gründung 2016 ist Martin Reis Präsident und wird den Verein auch in die Jahre neun und zehn führen. Sein Stellvertreter ist Marcus Ackermann. Schriftführerin bleibt Barbara Krauthahn. Bernadette Rodler und Isabell Dobmeier führen die Kasse. Eine besondere Aufgabe erhält Beisitzer Nico Bergler: Er soll sich um außersaisonale, also nicht im Fasching stattfindende Punkte kümmern. Auch außerhalb der Faschingssaison standen zahlreiche Veranstaltungen an: Hochzeiten, Probe- und Auswahltrainings sowie die Teilnahme an diversen Events in Pressath. Aber die Höhepunkte im Jahr waren natürlich Faschingsball und -zug in Pressath.

Marina Tafelmeyer war nun für mehrere Saisons das Funkenmariechen. Sie steht aber nicht mehr zur Verfügung. Mit Linda Thumfart ist aber schon eine Nachfolgerin gefunden: Sie war einst die allererste Kinderprinzessin des PFV. Währenddessen tanzte sie fünf Jahre in der Jugendgarde und drei Jahre in der Prinzengarde des Hammerleser Faschingsvereins. "In Pressath gab es damals ja noch keine Jugendgarde", erklärt sie. Sie freut sich schon auf Training und die Faschingssaison: "Ich glaube, dass wir alle eine gute Gaudi haben können."

Langjährige Tänzer wurden ausgezeichnet: Nicoletta Zoschke, Kathrin Fritsch, Anne Krauthahn, Amelie Wiesend, Sandra Grafberger und Marisa Biersack erhielten Ehrungen für fünf Jahre, Anna Seitz, Jessica Braun, Theresa Wolf und Jule Krauthahn für drei Jahre.

Reis sieht den PFV auf einen guten Weg. Mit seiner Wiederwahl werden er und der Verein gemeinsam ihr zehnjähriges Jubiläum feiern: "Dass wir in zwei Jahren zum Zehnjährigen was Großes machen werden ist klar. Was ist aber noch absolut offen", sagt Reis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.