Zusammen mit den Lehrkräften Maximilian Melchner, Tobias Schuller und Yvonne Walter sammelten die etwa 50 Kinder der fünften, sechsten und siebten Klasse jede Menge Abfall ein. "Bewaffnet" mit blauen Müllsäcken und Einweghandschuhen wurden Teile der Innenstadt, die Winterleite, das Einkaufszentrum sowie die Gegend um den Kiesibeach gesäubert. Unter anderem sammelten die Mädchen und Jungen jede Menge Glasflaschen, Zigarettenkippen, Papier, Radabdeckungen, Plastikabfälle und sogar einen Feuerlöscher ein. Wenn auch der anfängliche Eifer mit der Zeit etwas nachließ, so waren die Kinder am Ende doch stolz, etwas Sinnvolles für die Umwelt getan zu haben. Stadtarbeiter holten die zehn gut gefüllten Müllsäcke am Ende ab. Nach getaner Arbeit gab es eine Brotzeit, die die Stadt gestiftet hatte. Rektorin Ulrike Neiser dankte den Schülern für ihre Arbeit.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
      
  
  
  
  
  Meistgelesene Artikel
      
  
   Zum Fortsetzen bitte
 Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.