Pressath
14.02.2023 - 14:04 Uhr

Pressather Faschingszug mit einer Braut, die sich traut

Endlich wieder Faschingszug. Selten ist in Pressath soviel los wie bei dem närrischen Treiben am Sonntag.

Nach dreijähriger Pause kamen wieder tausende Zuschauer nach Pressath und bewunderten die dutzenden Gruppen. Unter dem Motto "Wer will fleißige Handwerk seh´n, der muss nur nach Pressath geh´n" zogen etliche Bauarbeiter, Maler und andere Blaumänner von der Avia Tankstelle Hautmann über Haupt- und Bahnhofstraße hinunter zur Stadthalle.

Gleich nach den Lokalmatadoren vom Pressather Faschingsverein (PFV) und den Schornsteinfegern vom Stadtrat feierte eine Braut direkt am Zug mit ihren Braujungfern ihren Junggesellinnen-Abschied und musste so manche Mutprobe bestehen. Typisch zu Fasching war viele Anspielungen auf die Stadtpolitik oder den Klima-Klebern auf den Wägen zu lesen.

PFV, Stadt und Stadtverband konnten mit ihrer gemeinsam organisierten Veranstaltung zufrieden sein. Bleibt zu hoffen, dass künftig keine Pandemie mit einer neuen Zwangspause droht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.