Pressath
02.07.2019 - 12:18 Uhr

Prüflinge müssen nicht schwitzen

Damit es den Abschlussschülern der Mittelschule Pressath bei der schriftlichen Quali-Prüfung nicht zu heiß wird, wird diese kurzerhand in den Medienraum verlegt - dem kühlsten Ort im Schulgebäude.

Die Pressather Schüler grübeln über ihren Prüfungsaufgaben. Bild: nn
Die Pressather Schüler grübeln über ihren Prüfungsaufgaben.

Mit den schriftlichen Aufgaben endet in dieser Woche eine lange Reihe von Prüfungen. 15 Jugendliche der 9. Klasse der Mittelschule stellen sich seit Montag der besonderen Leistungsfeststellung, kurz Quali, in den Fächern Englisch, Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Mathematik sowie Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde und Physik/Chemie/Biologie. Um der Hitze zu entgehen, wurden die schriftlichen Prüfungen in den Medienraum im Untergeschoss verlegt. In Deutsch mussten die Prüflinge neben Aufgaben im Bereich Sprachbetrachtung und Rechtschreibung einen Text bearbeiten. Die praktischen, mündlichen und berufsvorbereitenden Prüfungen in den Gebieten Technik, Wirtschaft und Soziales sowie in Kunst, Sport, Englisch, Informatik und Religion hatten die Schüler bereits vor den Pfingstferien absolviert. Die Zeugnisse erhalten die Jugendlichen nach einer mehrtägigen Abschlussfahrt bei einer Feier am Freitag, 19. Juli.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.