Pressath
18.02.2020 - 11:09 Uhr

Rosenkavaliere im Seniorenheim Pressath

Auch in diesem Jahr war der SPD-Ortsverein wieder am Valentinstag im Seniorenheim, um den Heimbewohnern und den Angestellten eine rote Rose zu überreichen.

Bürgermeisterkandidat Bernhard Stangl (Fünfter von rechts) und die Stadtratskandidaten Birgit Baller, Sabine Eichermüller, Markus Friedrich, Silke Tanner, Ulrike Weigl, Christian Mörlt, Heike Heindl, Radim Völkl und Gerhard Merkl (von links) übergeben an stellvertretende Pflegedienstleiterin Sandra Hey (Vierte von rechts) rote Rosen für die Angestellten und Bewohner des Seniorenheims. Bild: exb
Bürgermeisterkandidat Bernhard Stangl (Fünfter von rechts) und die Stadtratskandidaten Birgit Baller, Sabine Eichermüller, Markus Friedrich, Silke Tanner, Ulrike Weigl, Christian Mörlt, Heike Heindl, Radim Völkl und Gerhard Merkl (von links) übergeben an stellvertretende Pflegedienstleiterin Sandra Hey (Vierte von rechts) rote Rosen für die Angestellten und Bewohner des Seniorenheims.

Dieser Brauch hat Tradition – schon seit rund zwei Jahrzehnten gehört dies zu den angenehmen „Pflichten“ der Pressather Genossen. Ein leidiger Virus machte diesmal der Pressather SPD die Verteilung schwer. Die Bewohner konnten daher nicht in den Zimmern besucht werden. Um aber dennoch allen Bewohnern eine Rose zu schenken, wurde kurzerhand in der Cafeteria an stellvertretende Pflegedienstleiterin Sandra Hey die 140 Valentinstagsrosen übergeben. Diese bedankte sich im Namen aller Bewohner und dem gesamten Pflegepersonal für die nette Geste. An die Blumen war ein kleiner Grußzettel geheftet, in dem die Pressather SPD mit dem Spruch "Diese Rose ist für dich. Sie soll dir sagen: ,Ich denk‘ an dich!'” alles Liebe zum Valentinstag wünschte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.