Die traditionelle Veranstaltung der Pfarrjugend lockte 150 Gäste in den Pfarrsaal. Vielfältig und bunt gemischt war – gemäß dem diesjährigen Motto „Goldener Herbst“ – das Angebot an der Tafel: Neben Kaffee, Orangensaft, verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Eiern, Müsli, Kuchen und Obst gab es beim Show-Cooking auch Rührei und Crêpes. Wiener Würstchen und Weißwürste gab es ebenfalls.
Es ist eine kleine logistische Herausforderung, um den Bedarf zu ermitteln: So wurden 420 Semmeln, Brezen und Croissants, zwei große Brotlaibe, fünf Kilo Käse, acht Kilo Wurst sowie 75 Paar Weißwürste und Wiener gekauft. Nachdem Matthias Majer das Büfett eröffnet hatte, war davon gegen Mittag nur noch wenig übrig.
Alle Hände voll zu tun hatte die Pfarrjugend, sei es beim Auffüllen von Semmeln, Wurst und Käse oder Kaffee. Gut gestärkt machten sich die Gäste
anschließend wieder auf den Weg nach Hause. Dann waren die rund 30 Helfer an der Reihe, sich zu stärken, um anschließend wieder aufzuräumen.
Das Schlemmerfrühstück war ein voller Erfolg und die Besucher geizten nicht mit Spenden. Eine Wiederholung ist garantiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.