Acht Musikgruppen gestalteten gemeinsam mit Pfarrer Edmund Prechtl einen Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Georg. Daran beteiligten sich auch Kinderkirchenchor, "Blue Heaven", der Männergesangverein und Frauenchor, der Kirchenchor, die Pressather Musikanten, das Veeh-Harfen-Ensemble und der Spielmannszug.
Der Kinderkirchenchor, den Cornelia Träger und Kerstin Farmbauer leiten, eröffnete den Gottesdienst mit "Ja, heut' ist voll mein Tag". Es war wunderbar zu hören, welche musikalische Vielfalt den Gottesdienst zu Ehren der heiligen Cäcilia, deren Name auch ein häufig verwendeter Mädchenname ist, das Christkönigsfest prägte.
Zum Gloria und nach der ersten Lesung sang "Blue Heaven" zunächst "Jesus Christ, You Are My Life" und danach "Amazing Grace". Als Solistin brillierte dabei Sängerin Christina Walberer. Die Pressather Musikanten spielten "Möge die Straße" und das Lied "Christkönig, Halleluja" des Kirchenchores unter Leitung von Heribert Ficker, begleitet von Siegfried Rupprecht an der Orgel, erklang schließlich vor dem Evangelium.
"Wer singt und musiziert, betet doppelt": Mit den Leitsatz des Kirchenlehrers Augustinus von Hippo eröffnete Pfarrer Prechtl seine Predigt. "Die Musik ist eine Sprache ohne Worte, die von allen Menschen verstanden wird und ist ein gutes Mittel, Glauben auszudrücken." So sei laut Prechtl das Buch der Psalmen ein einziges Liederbuch. Viele Menschen seien sich durch die Musik nähergekommen - und gerade durch die Musik werde der Zugang zu Gott unterstützt und erleichtert.
"Nimm o Gott die Gaben" intonierten die Pressather Musikanten zur Gabenbereitung. Das Veeh-Harfen-Ensemble stimmte "Heilig, heilig, heilig" an. Der Männergesangsverein und Frauenchor sangen das "Vater unser" und der Kirchenchor "Lamm Gottes" zum Agnus Dei. Vor und nach der Kommunion trat das Veeh-Harfen-Ensemble erneut auf und Martin Wolf dirigierte in der Zwischenzeit die Pressather Musikanten mit dem Stück "Weihung". Vor dem Segen dankte Pfarrer Prechtl allen Mitwirkenden für die musikalische Gestaltung der Messe.
Im Anschluss lud er zu einem Umtrunk in den Pfarrsaal ein. Der Gottesdienst klang mit dem Spielmannszug der Feuerwehr unter Leitung von Hans Graser und "I Will Follow Him" aus. Langanhaltender Applaus der Messbesucher bezeugte die gelungene Darbietung aller Akteure.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.