Zum Abschluss des Zeltlagers gehört auch der traditionelle Feldgottesdienst, den Stadtpfarrer Edmund Prechtl am vergangenen Montag zelebrierte. Er stand in diesem Jahr im Zeichen des Gedenktages der heiligen Martha. Im Evangelium war zu hören, dass Martha Jesus bewirtete, als er bei ihr und ihrer älteren Schwester Maria zu Gast war. Schließlich beklagt sich Martha darüber, dass sie die ganze Arbeit bewältigen müsse, während ihre Schwester ihm zuhört. Dabei weist Jesus ihren Tadel für ihre Schwester zurück und betont die Bedeutung des Hörens auf sein Wort. Und so eine Messe im Freien macht hungrig und durstig, dementsprechend lang war danach die Schlange vor dem Grill und der Getränkeausgabe.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.