Mit Kreide schrieben die Mädchen und Jungen - eingekleidet in die Gewänder der "Heiligen Drei Könige" - "20 C+M+B 19" an die Haustüren der Pressather. Die Bürger baten sie um eine Spende für benachteiligte Kinder in aller Welt. Die Sternsinger wollen damit deutlich machen, wie schwer es Kinder mit Behinderungen besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern haben. "Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit", heißt das Leitwort heuer.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.