Die Uraufführung der von Albert Schönberger komponierten Adventskantate in Pressath war bereits für 2022 geplant. Aufgrund der Verzögerung bei der Fertigstellung der neuen Orgel in St. Georg musste sie immer wieder verschoben werden. Am Sonntag nach Weihnachten war es aber endlich soweit und das Werk, das der ehemalige Mainzer Domorganist der Chorgemeinschaft St Georg zum 30-jährigen Bestehen gewidmet hat, erklang.
Diese Kantate in der Besetzung für Chor, Orgel, Pauken und Sprecher interpretiert den Advent als frohe Erwartung im klingendem Dialog zwischen Singstimmen und Instrumenten und wurde von der Chorgemeinschaft St. Georg und allen weiteren Mitwirkenden wunderbar umgesetzt. Der ehemalige Mainzer Domorganist und Komponist Albert Schönberger bediente selbst die Pressather Orgel.
Die Kirche platzte förmlich aus allen Nähten und war so voll mit Besuchern, dass viele sich auf die Stufen zur Empore setzten. Nach der Kantate konnte sich das Publikum auf bekannte Weihnachtslieder, wie: "Nun freut euch, ihr Christen" und "Es ist ein Ros entsprungen" genauso freuen, wie auch auf "White Christmas" von Irving Berlin oder John Rutters "Star Carol".
Bei einigen Weihnachtsliedern wurde die Chorgemeinschaft St. Georg noch von Mitgliedern des Kirchenchors Thanstein verstärkt. Auch das Publikum wurde aufgefordert, bei bekannten Passagen mit zu singen. Als Zugabe erklang die Melodie von den "drei Haselnüssen". Gesungen wurde der weihnachtliche Text "Es kam die gnadenvolle Nacht".
Nach einem lang anhalten Applaus für das fulminante Konzert dankte Richard Waldmann den Sängerinnen und Sängern sowie Albert Schönberger, Paul Windschüttl (Trompete), Klaus Seyfarth, der das Alphorn erklingen ließ, Werner Stehbach, (Organist), Bernhard Stahl (Pauken, Percussion) und Benjamin Schallwig (Klavier). Ein Dankeschön ging auch an Pfarrer Edmund Prechtl.
Eintrittsgelder wurden nicht verlangt. Aber Richard Waldmann bat um Spenden für soziale Projekte, die zu einhundert Prozent dort ankommen, wo Hilfe dringend nötig sei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.