Für Pressaths Bürgermeister Bernhard Stangl war es eine nachträgliche schöne Weihnachtsbescherung. Als Mitglied des Verwaltungsrats durfte er laut Pressemitteilung der Vereinigten Sparkassen Eschenbach/Neustadt/Vohenstrauß Vereine und Institutionen in Pressath, Schwarzenbach und Trabitz vorschlagen, an die das Geldinstitut 22 050 Euro an Spendengeldern verteilen wollte: 5 410 Euro mehr als vor einem Jahr.
Gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Johann Zach und Herbert Kuchlbauer und dem Pressather Filialdirektor Michael Schelkshorn übergab Stangl dann die Spendenumschläge an die Vertreter von 37 Organisationen. "Wir sind in der Region verwurzelt, und von dem Ertrag, den wir hier mit Ihnen und dank Ihrer Treue erwirtschaften, geben wir mit diesen Spenden einen Teil an die Öffentlichkeit zurück", wird Zach zitiert. Im ganzen Geschäftsgebiet vergebe man für soziale, kulturelle und sonstige gemeinnützige Zwecke 275 000 Euro.
Die Liste der Spendenempfänger, die unter anderem Feuerwehren, Sport- und Jugendvereine, Bildungseinrichtungen, Gemeinschaften der Geschichts- und Kulturpflege sowie Naturschutz- und Notfallhilfeorganisationen umfasse, spiegele die Vielfalt der Arbeitsfelder wider, auf denen ehrenamtliche Kräfte unverzichtbare Arbeit leisteten, bekräftigte Zach.
Aus dem Kreis der Begünstigten erwähnte Bürgermeister Stangl besonders die Stadt- und Pfarrbücherei, wie es in der Mitteilung weiter hieß: "Sie ist eine Herzensangelegenheit, weil sie vor allem von vielen Kindern genutzt wird und dafür weiterhin bestens ausgestattet sein soll."
Michael Schelkshorn hoffte, dass die in einem feierlichen Rahmen übergebenen Spenden ein Anreiz sein werden, "Ihre für andere geleistete wichtige Arbeit fortzuführen" und so "zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beizutragen, den wir alle brauchen".
Die Spendenempfänger
Spenden vergab die Sparkasse Eschenbach-Neustadt-Vohenstrauß an folgende Vereine und Einrichtungen in Pressath, Schwarzenbach und Trabitz:
Arbeiterwohlfahrt (AWO) Pressath; BRK-Bereitschaft Pressath; BRK-Helfer vor Ort; Chorgemeinschaft; DJK Pressath; FC Dießfurt; FC Hirtweiher; Freiwillige Feuerwehr (FFW) Dießfurt; FFW Feilersdorf; FFW Pressath; FFW Schwarzenbach; FFW Zessau-Weihersberg; Förderkreis Spielvereinigung Trabitz; Förderkreis TSV Pressath; Förderverein Ganztagsschule Pressath; Heimatpflegebund; Katholische Landjugend Schwarzenbach; Kulturkreis; LBV Pressath; LBV Trabitz; Männergesangverein Pressath; Musikschule VierStädtedreieck; Obst- und Gartenbauverein Pressath; Pressather Faschingsverein; SC Schwarzenbach; Schützengesellschaft (SG) Eichenlaub Pressath; SG Eichenlaub Zessau; SG Tannenzweig Preißach; SG Waldlust Riggau; Spielmannszug Pressath; Sportschützen Zessau; Stadt- und Pfarrbücherei; Trachtenverein D’Haidnaabtaler; VdK Pressath; Verkehrswacht; Wanderfreunde Pressath; Wasserwacht Pressath.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.