Püchersreuth
26.04.2022 - 11:38 Uhr

Feuerwehr Püchersreuth ehrt langjährige Aktive

Kommandant Thomas Kellner (Dritter von rechts) wird für 30 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr Püchersreuth geehrt. Die Vorsitzenden Peter Beck (Mitte) und Günter Häring (Zweiter von links) überreichen Geräte an die aktive Wehr. Bild: Feuerwehr Püchersreuth/exb
Kommandant Thomas Kellner (Dritter von rechts) wird für 30 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr Püchersreuth geehrt. Die Vorsitzenden Peter Beck (Mitte) und Günter Häring (Zweiter von links) überreichen Geräte an die aktive Wehr.

In der Dienst- und Jahreshauptversammlung der Feuerwehr wurden Kommandant Thomas Kellner für 30 Jahre aktive Dienstzeit und Stefan Hilgenfeld für 10 Jahre geehrt. Nico Kellner wurde zum Feuerwehrmann befördert und wechselte im August aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Truppe. Außerdem berichtete Kommandant Kellner über die Einsätze im vergangenen Jahr. Danach folgten Informationen des Geräte- und Atemschutzwarts über den Stand der Ausrüstung sowie diverse Neuanschaffungen wie Schutzhelme und einen Schwimmsaugkorb. Der Vorstand des Feuerwehrvereins zog Bilanz über die Aktivitäten 2021, die wegen der Coronabeschränkungen nur eingeschränkt möglich waren.

Bürgermeister Rudolf Schopper kündigte an, die Feuerwehr weiterhin mit neuen Schutzanzügen und in sämtlichen weiteren Belangen zur Aufrechterhaltung eines attraktiven Feuerwehrbetriebs zu unterstützen. Gleichzeitig appellierte er wie auch Kreisbrandinspektor Martin List an alle Anwesenden, die Feuerwehr weiterhin aktiv zu unterstützen und sich um die Aufnahme neuer Mitglieder, insbesondere im aktiven Bereich zu kümmern, um den hohen Standard der Feuerwehr und den Schutz der Allgemeinheit aufrechterhalten zu können. Die Teilnehmer besprachen, dass im laufenden Vereinsjahr wieder ein Kameradschaftsnachmittag/-abend für die Mitglieder und deren Familien stattfinden soll und auch je nach Coronasituation in den Sommerferien wieder eine Tagesfahrt nach Regensburg geplant ist. Die Vorsitzenden des Feuerwehrvereins, Peter Beck und Günter Häring, überreichten noch einen Akkuschrauber sowie eine Akkusäbelsäge an Kommandant Kellner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.