„Wer ins Baugebiete schaut, da sind einige Geburten unterwegs“, freute sich der Gemeindechef über den guten Zuspruch zu den begehrten Bauplätzen gerade bei jungen Familien. Die drei Neu-Püchersreuther wurden übrigens nicht minder herzlich willkommen geheißen. Traditionell gab’s beim Zoiglfest der Feuerwehr für die Kleinen einen Rauchmelder, einen Feuerwehrdrachen und ein Buch als Willkommensgeschenk. Grund zur Freude gab’s auch für die Feuerwehrjugend im Gemeindebereich. Dank eines neuen Förderprogramms konnten für die Nachwuchskräfte neue Stiefel und Einsatzjacken beschafft werden. „Das wurde für alle drei Feuerwehren genutzt“, freute sich der Püchersreuther Vorsitzende Peter Beck. „Wir brauchen Nachschub bei der Feuerwehr. Ohne Nachwuchs geht es nicht. Darum haben wir uns an den Anzügen beteiligt“, sagte Bürgermeister Schopper. Neben der Gemeinde hatten sich die Regierung der Oberpfalz und der Feuerwehrverein je zu einem Drittel an den Anschaffungskosten beteiligt. Und schließlich durften sich alle gemeinsam noch über den guten Besuch des Zoiglfests freuen, zu dem neben den Püchersreuthern auch Vertreter der Nachbarwehren gekommen waren, um sich bei guten Gesprächen die leckeren Brotzeiten schmecken zu lassen.
Püchersreuth
15.10.2018 - 10:52 Uhr
Freude über Neu-Püchersreuther und Ausrüstung für Jugendfeuerwehr
von Benedikt Grimm
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.