Zum 34. Mal trafen sich frühmorgens um 5.30 Uhr Pilger in der Wallfahrtskirche St. Quirin in Püchersreuth, um gemeinsam nach Maria Kulm zu pilgern. Wie mitgeteilt wurde, erteilte zuvor Pfarrer Matthias Nowotny den Segen. Betend und singend zogen über 100 Pilger über Wildenau nach Beidl. Nach einer Frühstückspause, die von der Feuerwehr Beidl organisiert wurde, ging es weiter über Stein nach Tirschenreuth. Die diesjährige Wallfahrt stand unter dem Leitsatz „Unter deinem Schutz und Schirm, o Maria“. Nach einer Andacht in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ in Tirschenreuth fuhren die Pilger weiter mit dem Bus zur Hendlmühle und zogen weiter nach Wernersreuth.
Nach einer Morgenandacht wollten die Pilger bei Bad Neualbenreuth über die Grenze weiter nach „Maria Loreto“. Am Nachmittag sollten die Wallfahrer Mara Kulm erreichen. Dort stand dann ein Festgottesdienst auf dem Programm, der von Regionaldekan Markus Brunner, Pfarrer Andreas Hanauer und Pater Milan Kucera zelebriert wurde. Die musikalische Gestaltung kam der Bläsergruppe aus Weiden zu. Der Dankgottesdienst findet heuer am 4. November um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche „Heilige Familie“ in Altenstadt/WN statt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.