Tagsüber war es nicht mehr so heiß, und abends harrten die Besucher bei angenehmen Temperaturen aus auf den Plätzen rund ums Gerätehaus. Los ging’s am Sonntagvormittag beim Frühschoppen mit saueren Bratwürsten. Im weiteren Verlauf bot die Feuerwehr Dietersberg Kaffee und Kuchen sowie Bratwürste und Steaks an. Am Sonntag sorgten die Böhmisch-Oberpfälzer Musikanten und am Montag die Stodlbrenna für passende Klänge. Die Kinder vergnügten sich auf einer Hüpfburg.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.