Der Jubiläumsband mit der Folgenummer 30 ergänzt die Schriftenreihe "Wir am Steinwald". Vorgestellt wurde die aktuelle Ausgabe im Schützenhaus Pullenreuth. Das Buch ist ab sofort erhältlich. „Die Musikgruppen verbinden den östlichen mit dem westlichen Teil des Landkreises“, freute sich Landrat Roland Grillmeier über die Auswahl der Interpreten am Autorenabend der Gesellschaft "Steinwaldia" Pullenreuth. Mit musikalischen Beitragen unterhielten die „Kems“ aus Kemnath und das „Alwareither Zwio“ (Bad Neualbenreuth). In seinem Grußwort beschwor der Landrat auch den Zusammenhalt in der Region zwischen Tschechien und Kemnather Land.
Durch das Programm führten Vorsitzender Norbert Reger, die Autoren und Mitgestalter. Sie füllten das vorhandene Zeitfenster und stellten die Besonderheiten auf den rund 230 Wir-am-Steinwald-Seiten persönlich vor. Einige davon sind Dr. Bernd Thieser gewidmet. Erich Schraml und Norbert Reger erinnern an ihn. Der Historiker starb einen Tag vor seinem 73. Geburtstag. „Wir werden ihn als einen vielseitigen, engagierten, eloquenten und stets hilfsbereiten Mitstreiter in Erinnerung behalten“, schreibt Reger im Nachruf. Thieser war Gründungsmitglied der Schriftenserie „Wir am Steinwald“.
Ergänzt wurde der Autorenkreis diesmal auch mit, so Reger, „Auswärtigen, die sich angeboten hatten, mitzumachen“. Artikel lieferten Dr. Thomas Freller aus Jagstzell (Baden-Württemberg) und Dr. Georg Schrott aus Sprockhövel (Nordrhein-Westfalen).
„Die Schriftenreihe erfreut sich steigender Beliebtheit“, betonte der Steinwaldia-Chef gegenüber Oberpfalz-Medien. „Ich hoffe, dass, nachdem sich die Pandemielage etwas beruhigt hat, das Lesen nicht vergessen wird.“ Reger hatte festgestellt, dass die Verkaufszahlen in dieser Zeit nach oben geschnellt waren. Der Vorsitzende freute sich auch, dass man den Verkaufspreis von 13,90 Euro trotz steigender Kosten halten konnte. Dankbar zeigte sich Reger als Mitverantwortlicher für die Herausgabe auch den Bürgermeistern gegenüber, die den Abverkauf bisher unterstützt hatten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.