Pullenreuth
24.03.2024 - 09:24 Uhr

Brennholz-Diebstahl zwischen Harlachberg und Tannenhäusl

Die Zwei-Meter-Stücke müssen vor Ort aufgeladen worden sein: Im Wald bei Harlachberg ist Holz entwendet worden. Der Vorfall liegt schon einige Tage zurück.

Brennholz ist im Wald bei Harlachberg gestohlen worden. Die Polizei ermittelt und ruft Zeugen auf, sich bei der Inspektion Kemnath zu melden. Symbolbild: agentur_dpa
Brennholz ist im Wald bei Harlachberg gestohlen worden. Die Polizei ermittelt und ruft Zeugen auf, sich bei der Inspektion Kemnath zu melden.

Im Staatswald der Bayerischen Staatsforsten ist zwischen 11. und 18. März ein Holzhaufen mit Brennholz entwendet worden. Das Holz war an einem Waldweg zwischen Harlachberg und Tannenhäusl gelagert. Nach Angaben der Polizei Kemnath wurden insgesamt 1,5 Raummeter Fichtenholz, bestehend aus Zwei-Meter-Stücken, entwendet. "Vor Ort konnten keine Sägespuren festgestellt werden, weshalb die Holzstücke im Ganzen aufgeladen worden sein müssen", heißt es in der Mitteilung der Polizei. "Demnach muss der bislang unbekannte Täter mit größerem Gerät am Werk gewesen sein." Den Entwendungsschaden beziffert die Polizei auf 63 Euro.

Die Polizeiinspektion Kemnath ermittelt wegen Diebstahls. Zeugen, die Hinweise dazu geben können, sollen sich unter der Telefonnummer 09642/9203-0 mit der Polizeiinspektion Kemnath in Verbindung setzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.