(twg) Bürgermeister Hubert Kraus freute sich, dass Kinderpflegerin Sabine Friedrich, die Zusatzqualifikation Kleinkind-/Krippenpädagogik erfolgreich abgeschlossen hat. Er gratulierte ihr mit einem Blumenstrauß und bedankte sich für ihr Engagement.
Auch Kindergartenleiterin Sabine Schinner war sichtlich erfreut, dass eine weitere Fachkraft für Krippenpädagogik im Kinderhaus "Steinwaldzwerge" in Pullenreuth zur Verfügung steht. Sie betonte, dass es wichtig ist, sich im pädagogischen Bereich immer weiterzubilden. Sie lobte Sabine Friedrich für ihren Einsatz, deren Fortbildung von Februar bis April dauerte. Diese Weiterbildung war in fünf verschiedene Module gestaffelt. Zum Grundwissen in der Krippenpädagogik gehörte das "Schlafen in der Kinderkrippe", sowie "Kreative kleine Künstler".
Ein weiterer Bauteil war der Kurs, "Klein und munter - rauf und runter", sowie "Frühprävention durch Mentalisierung". Den Abschluß bildete der Lehrgang "Von Herzen spielen", der im Johannisthal in Windischeschenbach stattfand. Die Weiterbildung wurde vom Caritasverband für die Diözese Regensburg angeboten, die einzelnen Module wurden in Weiden, Fensterbach-Dürnsricht, in Regenstauf und in Nittenau geschult.
Sabine Friedrich bedankte sich bei Bürgermeister Hubert Kraus, daß es ihr ermöglicht wurde, diese Weiterbildung durchzuführen. Ihr gefällt die Arbeit im Kinderhaus "Steinwaldzwerge" in Pullenreuth sehr gut, seit drei Jahren ist sie dort beschäftigt. Die Waldershoferin arbeitet dort mit zwölf Kindern in der Kinderkrippe, welche von Erzieherin Andrea Kuchenreuther geleitet wird. Zum Personal, für die Kleinsten im Kinderhaus, gehören außerdem noch Kinderpflegerin Laura Lenk und eine Vorpraktikantin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.