„Coronabedingt müssen wir die für Samstag, 27. November, geplante öffentliche Buchvorstellung absagen“, informiert der Vorsitzende der Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth, Norbert Reger. Darauf verständigte sich der Herausgeber mit den Autoren und den Wirtsleuten des Gasthofs „Weißenstein“ in Fuchsmühl. Dort nämlich wollte man sich heuer treffen, um bei Musik und einem gemütlichen Beisammensein einige Passagen vorzulesen. Doch daraus wird nichts. "Die steigenden Inzidenz-Zahlen und die derzeitige Lage lassen dies nicht zu", bedauert Vorsitzender Norbert Reger im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Alternativ ins Auge gefasst wurde ein „Trostpflaster“, das den Abend ersetzen soll. Nach Regers Informationen treffen sich die Autoren zu einem Pressegespräch, das von Johann Spörrer am Samstag aufgezeichnet und auf der Youtube-Videoplattform im Internet später zu sehen sein wird.
Corona - darum kommt auch die Gesellschaft Steinwaldia nicht herum - ist einer der Hauptpunkte im neuen Buch. Nicht fehlen darf auch das Heilige Grab in Pullenreuth, dessen Teile aktuell im Weiß-Saal eingelagert und zum größten Teil auch aufgestellt sind. Als Einweihungsziel, was das - so Reger - "langwierige Projekt Heiliges Grab von Pullenreuth" betrifft, nennt er auf Anfrage von Oberpfalz-Medien das Osterfest im kommenden Jahr. Wie gewohnt beinhaltet der aktuelle Band "Wir am Steinwald" unter anderem auch Gedichte und Einblicke in die Geschichte. Einige Autoren steuerten Erzählungen bei, in deren Mittelpunkt der Steinwald und dessen Orte rücken.
Auch gibt es eine Neuerung: Allen Büchern liegt ein phänologischer Jahreskalender (als herausnehmbare Dreingabe) bei. „Er wurde von unserer Kräuterfrau Cornelia Müller erstellt“, informiert der Vorsitzende der Gesellschaft Steinwaldia. „Alle Bilder sind in Farbe." Davon ausgenommen seien die historischen Aufnahmen, unterstreicht der Vorsitzende.
Die Ausgabe 2021 von „Wir am Steinwald kostet 13,90 Euro. Erhältlich ist das Buch wie gewohnt im Buchhandel und in ausgewählten Verkaufsstellen und Rathäusern. Selbstverständlich kann Band 29 auch bei der Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth (E-Mail steinwaldia[at]web[dot]de) erworben werden. „Postversand ist möglich“, betont Norbert Reger.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.