Die Pfarrgemeinde Pullenreuth geht jedes Jahr am Palmsonntag den Kreuzweg am Rehbühl. Das ist heuer wegen der Beschränkungen durch die Coronakrise nicht möglich. Die Gläubigen sollen trotzdem die Möglichkeit haben, an diesem Tag die vorösterliche Karwoche zu beginnen und des Einzugs Jesu in Jerusalem zu gedenken.
Deshalb werden Bilder der Kreuzweg-Stationen entlang des Rehbühls auf der Homepage der Pfarrgemeinde St. Martin eingestellt. Diese können am Palmsonntag aufgerufen werden, damit die Gläubigen auf diesem Weg die traditionelle Prozession virtuell nachvollziehen können.
Der Kreuzweg wurde um 1880 erbaut und besteht aus 13 Stationen, die als Granitpfeiler mit Tabernakeln und Reliefs gestaltet sind. Zuletzt wurden sie von Gerhard Schinner von Grund auf saniert, denn Wettereinflüsse hatten dem Granit schwer zugesetzt. Schinner ist vor allem durch seine Schnitzereien weit über die Region hinaus bekannt. Er gestaltete auch das Kreuz des Pullenreuther Friedhofs neu. Kreuzwegstationen unter: www.pfarrei-pullenreuth.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.