Sie wachen über die Grenzen und unterstützen die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung: die Feldgeschworenen. Dabei üben sie das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern aus. Die Feldgeschworenen sind zur gewissenhaften und unparteiischen Tätigkeit sowie zur Verschwiegenheit und Bewahrung des Siebenergeheimnisses durch Eidesform auf Lebenszeit verpflichtet. Auch in der Gemeinde Pullenreuth gibt es diese verantwortungsbewussten Männer, die sich in den Dienst des Ehrenamtes stellen. Neu in den Kreis der geschätzten Freiwilligen aufgenommen wurden Martin Lorenz aus Trevesen und Ludwig Rickauer aus Pullenreuth. Zweite Bürgermeisterin Christa Bayer und Bürgermeister Hubert Kraus vereidigten die beiden als neue Feldgeschworene. Bei der kleinen Feierstunde waren auch die aktuellen Feldgeschworenen der Gemeinde anwesend. Der Bürgermeister belehrte die Neuen über ihre Aufgaben und ihre Verantwortung. Christa Bayer überreichte zum Dank an die zum Teil langjährigen Feldgeschworenen ein kleines Präsent. Die Männer wählten aus ihrer Mitte Michael Bockisch aus Trevesen zum Obmann, sein Stellvertreter wurde Stefan Prischenk aus Pullenreuth. Der Obmann ist Ansprechpartner innerhalb seines Zuständigkeitsbereichs und über die jeweilige Gemeinde erreichbar.
Pullenreuth
02.12.2021 - 11:50 Uhr
Neue Feldgeschworene in Pullenreuth: Hüter der Grenzen
von Autor TWG
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.