Pullenreuth ganz ohne Maibaum? "Nein, das geht gar nicht", sagte sich Andreas Philipp, Kommandant der Pullenreuther Feuerwehr. Ihm ist es zu verdanken, dass vor dem Feuerwehrhaus ein schmucker, kleinerer Maibaum steht. Das verzierte Frühlingssymbol stellte Philipp im Alleingang auf. "Es müssen ja nicht immer 25 Meter oder mehr sein", kommentierte er seine sieben Meter hohe "Not-Ausgabe". "Vielleicht gibt es ja nach der Lockerung der verhängten Beschränkungen einen kleinen Umtrunk", hakte Hans Spörrer nach. Für den aus der Not geborenen Maibaumtag steuerte der Heimatdichter und ehemalige Postbote zudem eine neu verfasste Geschichte bei.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.