Eine Viertelstunde vor 17 Uhr startet am Sonntag vom Schützenhaus aus die Fackelwanderung von Pullenreuth zur Glasschleif, wo die Perchten bereits ihr Unwesen treiben. Als besonderes Highlight gilt der liebevoll gestaltete Sagenweg, wo alle Jahre Geschichten erzählt und gespielt werden. Das Publikum wird dabei – an manchen Stellen – sogar fest mit einbezogen, um ins sagenhafte Geschehen einzutauchen. Hunderte von Kerzen, Fackeln und Feuerkörbe bestimmen nach Einbruch der Dunkelheit – wie schon die Jahre zuvor - das stimmungsvolle Bild rund um die verwunschen wirkende, ehemalige Glasschleiferei, die man auf einer Rodungsinsel zwischen Arnoldsreuth und Harlachberg im Steinwald findet. Für einen besonderen Zauber sorgen auch die beiden Wasserräder und der Wetzsteinbruch unweit des oberhalb gelegenen Schützweihers, an dem – einer neuen Weihnachtsgeschichte zufolge – das Christkind (möglicherweise) zur Welt gekommen sein könnte. Für das leibliche Wohl sorgt die Gesellschaft „Steinwaldia“.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.