13 Vorschulkinder im Kinderhaus in Pullenreuth bepflanzten bei der Aktion „Gemüsebeete für Kids“ der Edeka-Stiftung ihr eigenes Hochbeet. Pate dieser Aktion war Edeka Schraml aus Marktredwitz. Ausgestattet mit Schürzen und Gießkannen machten sich die Kinder auf zu ihrem Hochbeet. Das befüllten die Buben und Mädchen mit frischer Erde. Elli und Tobi vom Team Edeka erklärten, worauf es zu achten gilt, wenn man Gemüse pflanzen möchte. Die Kinder lernten, dass Pflanzen Erde, Wasser, Sonne und Dünger brauchen, oder dass Schnecken und Raupen vom Beet entfernt werden müssen und Regenwürmer gut für das Wachstum der Pflanzen sind. Elli und Tobi hatten kleine Pflänzchen wie Lollo-Rosso-Salat, Kohlrabi, Fenchel, Gurke, Stangensellerie, Gurke, Schnittlauch und Petersilie dabei. Auch Karotten und Radieschen wurden gesät. Die Kinder gruben mit ihren Händen Löcher in die Erde, verbuddelten die Pflanzen und wässerten sie mit ihren Gießkannen. Patrick Schraml vom Edeka-Markt brachte bereits gewachsenes Gemüse mit, damit die Kinder sehen, was später einmal aus den Pflänzchen wird. Stolz zeigten die Kinder Fotos ihrer Ernte vom vergangenen Jahr. Sie durften täglich vor der Brotzeit selbst zum Hochbeet gehen und reifes Gemüse ernten. "Selbst Angebautes schmeckt nämlich besonders lecker", lautete das Fazit der fleißigen Gärtner.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.