Es ist immer gut, Freunde zu haben, die einen bei einem großen Vorhaben unterstützen, vor allem, wenn sie schon einiges an Erfahrung mitbringen und gestalterische Tipps und Hinweise geben können. Über solche Bekannte verfügt auch Kräuterkoch Andreas Meier. Mit einer Einladung ins "Grüne Gut" im Ortsteil Pullenried dankte er ihnen am Wochenende für die seit mittlerweile fünf Jahren bestehende Freundschaft. Gleichzeitig bat er aber auch Ratschläge für sein Vorhaben, im Juli nächsten Jahres auf dem Gelände des „Grünen Guts“ ein großes Open-Air zu veranstalten.
Zu Gast waren dabei unter anderem die Schauspielerin Brigitte Walbrun (Darstellerin der Rosi Kirchleitner in der BR-Serie "Dahoam is dahoam", der Schauspieler und Regisseur Hans Kitzbichler (Komödienstadl, "Dahoam is dahoam") sowie Katharina Baur (Moderatorin bei BR-Heimat und Geigerin bei der Brettlspitzen-Musi'). Das Treffen lief in lockerer Atmosphäre ab, im Mittelpunkt der Besprechung stand die "Grobplanung" des Events im nächsten Jahr.
Zunächst stand der Aufbau des Festival-Geländes im Mittelpunkt: Bühnen-Standort, Aufenthaltsmöglichkeiten für die Besucher, Lage der Verpflegungsstände, An- und Abfahrtswege sowie Parkplätze sind dabei vorläufig festgelegt worden. Höchste Priorität wurde den für so ein Event nötigen Sicherheitsmaßnahmen eingeräumt. Dabei zählt Andreas Meier auch auf die Unterstützung der heimischen Vereine und Vertreter der Kommunen. Auch weitere bekannte Gesichter aus Funk und Fernsehen werden im nächsten Juli in Pullenried erwartet, der genaue Termin steht noch nicht fest. Fast schon sicher war man, dass angesichts der prominenten und erfahrenen Unterstützer beim Open-Air eigentlich nichts mehr schiefgehen, denn mehr „Veranstaltungserfahrung“ ist schon fast nicht mehr möglich.
Doch die Freundschaften und die Beziehungen untereinander wurden an diesem Wochenende gepflegt: Eine Schwammerl-Suche stand auf dem Plan, Andreas Meier bereitete später ein leckeres Abendessen zu und - garniert mit Musik und Gesang – es entwickelte sich ein toller Freundschaftsabend. Auch die Übernachtungsmöglichkeiten am "Grünen Gut" wurden genutzt und erst nach einem guten Frühstück am Sonntag wieder die Heimreise angetreten.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.