Fleißig hatten 15 Aktive der Feuerwehr Pursruck in den vergangenen Wochen auf ein Ziel hin geübt: die Leistungsprüfung Wasser. Unter den Augen der drei Schiedsrichter, der Kreisbrandmeister Dominik Ernst, Alexander Zeitler und Jürgen Ehrnsberger, wurde ihnen das Erledigen verschiedener Aufgaben abverlangt, darunter ein Löschaufbau, das richtige Anlegen von Knoten und Stichen oder Erste Hilfe und das Erkennen von Gefahrgutzeichen. Vorsitzender Erich Deichl und Kommandant Günther Rumpler gratulierten. Letzterer war sichtlich stolz auf seine Schützlinge, da die Prüfung für ihn eine Premiere war. Alle Teilnehmer bestanden. Abschließend gab es eine Stärkung. Die Teilnehmer: Gruppenführer Corinna Donhauser und Martin Heinrich; Stufe 1: Simone Heldmann, Andreas Heldmann, Martin Fischer, Volker Rothmann und Johanna Fruth; Stufe 2: Andreas Heinrich und Corinna Donhauser; Stufe 3: Martin Heinrich; Stufe 4: Daniel Schäffer, Lorentz Reinhold und Wolfgang Schadl; Stufe 5: Markus Schadl, Stefan Schadl, Katharina Biehler und Markus Schäffer.
Pursruck bei Freudenberg
12.10.2022 - 08:46 Uhr
15 Aktive der Feuerwehr Pursruck stellen sich der Leistungsprüfung
von Externer Beitrag

Mitglieder der Feuerwehr Pursruck schaffen die Leistungsprüfung Wasser (von links): Vorsitzender Erich Deichl, die Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger und Dominik Ernst, Daniel Schäffer, Lorentz Reinhold, Stefan Schadl, Andreas Heldmann, Wolfgang Schadl, Andreas Heinrich, Martin Heinrich, Markus Schäffer, Katharina Biehler, Corinna Donhauser, Martin Fischer, Simone Heldmann, Markus Schadl, Volker Rothmann, Johanna Fruth, Kommandant Günther Rumpler und Kreisbrandmeister Alexander Zeitler.
Bild: Biehler/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.