Pursruck bei Freudenberg
06.01.2020 - 15:49 Uhr

Sternsinger ziehen von Haus zu Haus

Am Dreikönigstag zelebrierte Pfarrer Robert Kratzer wieder feierlich den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ursula in Pursruck. Er segnete das Wasser, das Salz, die Kreide und den Weihrauch, die symbolischen Gaben der Sternsinger.

Elf Kinder waren als Sternsinger in Pursruck und Schwand unterwegs: (vorne von links) Nele Heinrich, Felix Heinrich, Laura Heldmann, Jakob Rumpler, (mittlere Reihe von links) Paul Rumpler, Andreas Heldmann, Alexander Heldmann, (hinten von links) Simone Heldmann, Andreas Heinrich, Johanna Fruth und Carina Fischer. Bild: exb
Elf Kinder waren als Sternsinger in Pursruck und Schwand unterwegs: (vorne von links) Nele Heinrich, Felix Heinrich, Laura Heldmann, Jakob Rumpler, (mittlere Reihe von links) Paul Rumpler, Andreas Heldmann, Alexander Heldmann, (hinten von links) Simone Heldmann, Andreas Heinrich, Johanna Fruth und Carina Fischer.

Mit dem Schlusssegen sandte er die Sternsinger in die beiden Ortschaften Pursruck und Schwand aus. Elf Mädchen und Jungen gingen in zwei Gruppen los und sammelten für einen guten Zweck. Beim Besuch der Häuser schrieben sie den Spruch 20*C+M+B*20 (Christus segne dieses Haus) an die Türen und brachten Weihrauchduft in die Wohnungen. Überall wurden sie freundlich empfangen, und mit einem Lied überbrachten sie die Segenswünsche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.