Dass Kinder eine Schnur über die Straße spannen und Autofahrer einen Obolus geben müssen, bevor sie weiterfahren dürfen, ist vor allem als spaßiger Brauch bei Hochzeiten bekannt. Antonia Forster aus Uckersdorf hat die Tradition kurzerhand umgewandelt: Beim Schlüter- und Oldtimer-Treffen im benachbarten Raggau am Sonntag hat sie "geschnürlt", um Geld für die Familie Vogl aus Pertolzhofen zu sammeln.
Für Familie Vogl wurde erst vor Kurzem eine größere Spendenaktion ins Leben gerufen, da Sohn Lukas nach einem Asthma-Anfall mit Herzstillstand stark beeinträchtigt ist. Um ihn aus der Klinik nach Hause holen zu können, braucht es unter anderem einen umfangreichen barrierefreien Umbau am Haus und ein behindertengerechtes Fahrzeug.
Auch Antonia hat von dem Fall gehört. "Da musste ich an den Bub denken", erklärt sie. "Und da hab ich gedacht, da geh ich jetzt rauf und mach eine Spendenaktion." Sonntagfrüh fasst sie diesen Beschluss. Ihre Oma warnt sie: "Das muss dir aber bewusst sein, wenn du da sammelst, musst du das Geld auch wirklich hergeben." Das ist kein Problem für Antonia. Schnell ist ein Schild beschriftet mit dem Anliegen und die Zehnjährige steht an der Zufahrt zu dem Oldtimer-Treffen, um mit einer gespannten Schnur sowohl Besucher in normalen Autos als auch Oldtimer aufzuhalten. "Ich hab dann immer das Schild hingehalten und manche haben's gelesen und haben was gegeben." Auch wer nichts spenden möchte, dem wird von Antonia der Weg zum Fest natürlich trotzdem freigegeben. Von einigen Fahrern habe sie Lob für ihre Hilfsaktion bekommen, berichtet die Zehnjährige. Der Höchstbetrag, den sie aus einem Fahrzeug erhalten hat, waren 20 Euro.
Insgesamt sind so rund 350 Euro zusammengekommen. Ihr Opa will noch aufrunden auf 500 Euro, die die Familie dann an die Spendenaktion für Lukas übergibt. Antonia hofft, dass durch ihre Aktion vielleicht außerdem der eine oder andere inspiriert wird, ebenfalls zu helfen. Wer spenden möchte, kann das übrigens auch hier tun: IBAN: DE76 7506 9171 0000 1127 71, Empfänger: Verein 9.9 Schwarzachtal e.V., Verwendungszweck: "Lukas"; bei Angabe einer E-Mail- oder Wohnadresse im Verwendungszweck wird auch eine Spendenquittung ausgestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.