Der Ehrenkreisvorsitzende Heinz Donhauser (MdL a.D.) erinnerte bei der wegen der Corona-Pandemie etwas verspäteten Jubiläumsfeier zum 75. des CSU-Ortsverbands Raigering-Krumbach an die Gründungsversammlung. Die fand am 13. Oktober 1946 mit neun Mitgliedern im Gasthaus Sterk statt. Vorsitzender wurde Johann Baumer, der bereits von den Alliierten kommissarisch zum Bürgermeister Raigerings eingesetzt worden war. Der Verein ist heute der älteste und wohl einer der aktivsten Ortsverbände im Amberger CSU-Kreisverband, heißt es in einer Pressemitteilung der Christsozialen.
Stadtrat Daniel Müller begrüßte mit einem Augenzwinkern den JU-Landesvorsitzenden Christian Doleschal als Festredner. "Günther Beckstein und Markus Söder wurden unmittelbar nach ihren Raigeringer Festzeltreden zu Ministerpräsidenten gewählt", erklärte Müller. In Raigering wisse man zu feiern, was sich auch an einem solchen Tag ablesen lasse, leitete Doleschal seine Rede ein und betonte die Zukunft der CSU als Volkspartei. Sie habe eine breite, engagierte Parteibasis, die einmalig in der Parteienlandschaft sei. "Dass wir heute das 75. Jubiläum des Ortsverbands feiern können, ist in einer Zeit, in der viele Menschen der Politik zunehmend kritisch gegenüber stehen, keine Selbstverständlichkeit mehr", sagte Doleschal. "Versammlungen, Gespräche mit den Bürgern, das ist unser Markenkern und macht den Charakter einer wahren Volkspartei aus.“
Ehrungen
- Anton Donhauser wurde zum Ehrenortsvorsitzenden ernannt
- Josef Kohl erhielt eine Auszeichnung mit der CSU-Bronze-Raute
- 45 Jahre: Renate Meier, Heinz Donhauser, Oswald Nübler
- 35 Jahre: Sonja Walz, Thomas Biehler
- 15 Jahre: Dominik Breit, Siegfried Lösch, Daniel Müller














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.