Und so traf die Tradition in diesem Jahr St. Josef, die Pfarrkirche in Raigering. Nicht ganz uneigennützig, wie der stellvertretende Knappschaftskapellen-Vorsitzende Karlheinz Brandelik in seiner kurzen Ansprache erläuterte.
Auch die Musiker genießen nach einem erfüllten Jahr gerne eine ruhige Konzertstunde an einem schönen Ort. Und so nahmen die rund 45 Musiker des Traditionsorchesters unter der Leitung von Valery Lapko ihre Zuhörer in der gut besuchten Pfarrkirche mit in eine vorweihnachtliche Klangwelt. Werke wie das "Gloria" von Antonio Vivaldi, "Bist Du bei mir" von Johann Sebastian Bach, die fünf Sätze der "Wassermusik" von Georg Friedrich Händel oder "Nimrod" von Edvard Elgar zeigten die einfühlsame Klangvielfalt des Orchesters und auch die akustische Qualität der Pfarrkirche.
Mit dem mächtigen "Symphonic Prelude on Adeste Fidelis" von Claude Thomas Smith schlossen die Knappen das offizielle Programm des Benefizkonzertes, für das sich Pfarrer Eduard Kroher bedankte.
Die freiwilligen Spenden der Zuhörer dieser Veranstaltung kommen der Pfarrgemeinde Aschach-Raigering zugute. Mit dem von Orchester und Zuhörern gemeinsam intonierten "Süßer die Glocken nie klingen" ging eine wunderbare Einstimmung auf das Weihnachtsfest zu Ende.
Leise rieselte der Schnee beim Verlassen des Gotteshauses, wo auf dem Kirchenvorplatz die Mitglieder des Pfarrgemeinderates noch mit Glühwein und Lebkuchen aufwarteten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.