Raigering bei Amberg
25.08.2022 - 15:49 Uhr

Burschenverein Raigering ehrt verdiente Mitglieder

Ehrungen beim Burschenverein (von links): Dominik Schuler, stellvertretender Vorsitzender Marco Franz, Florian Pirzer, Stefan Nübler, Vorsitzender Oliver Zweck und Christian Strobl Bild: gth
Ehrungen beim Burschenverein (von links): Dominik Schuler, stellvertretender Vorsitzender Marco Franz, Florian Pirzer, Stefan Nübler, Vorsitzender Oliver Zweck und Christian Strobl

Dreifachen Grund zum Feiern hatten die Raigeringer: Der Burschenverein blickt auf eine 115-jährige Vereinsgeschichte zurück, Raigering wurde vor 200 Jahren das Gemeinderecht verliehen und vor 50 Jahren löste sich der Ort als eigenständige Gemeinde Raigering auf und wurde im Zuge der Gebietsreform nach Amberg eingegliedert. Bei der kleinen Jubiläumsfeier im Kellerhölzl standen aber besonders die Burschen im Mittelpunkt. „Wir haben schwierige Zeiten überstanden und wurden auch ohne Veranstaltungen nicht vergessen. Dies zeigt die besondere Verbundenheit und Liebe der Raigeringer zum Verein und zum Ort“, sagte Vorsitzender Oliver Zweck mit Blick auf den besonderen Rückhalt der Bevölkerung. Oberbürgermeister Michael Cerny freut es nach eigenen Angaben, dass die Ortsteile nach der Eingemeindung ihre Identität behalten haben: „Raigeringer sind zwar Amberger, aber in erster Linie Raigeringer geblieben“. Amberg würde ohne den Burschenverein etwas fehlen, stellte Cerny fest und sah darin eine Verpflichtung für die Zukunft.

Vorsitzender Oliver Zweck und sein Stellvertreter Marco Franz nutzten die Feierstunde, um vier ehemalige Burschen für ihre Verdienste und Mitarbeit in der Vereinsführung zu ehren. Silberne Vereinsnadeln bekamen Christian Strobl, Florian Pirzer und Dominik Schuller. Die Goldene Vereinsnadel und damit den Titel Ehrenmitglied verlieh der Burschenverein an Stefan Nübler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.