Der Vorstand informiert über das Projekt "Zeitzeugen" und die Teilnahme am Raigeringer Winterzauber.
Der noch junge Verein ist zudem auf der Suche nach einem Logo und schreibt dazu einen Wettbewerb aus. Der Kreativität und künstlerischen Freiheit sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wünschenswert wäre die Abbildung des alten Hofmarkschlosses. Auch sollte sich der Pandurenreiter wiederfinden. Dabei muss aber nicht die aktuelle Version des wilden Kriegers als Vorlage dienen. Eingereicht werden sollen die Vorschläge in digitaler Form, am besten als Vektorgrafik. Aber auch Zeichnungen werden entgegengenommen. Einsendungen sind bis Samstag, 1. Dezember, möglich unter der E-Mail-Adresse panduren[at]mail[dot]de oder an den Vorsitzenden Thomas Graml (Von-Butler-Straße 4). Die besten Entwürfe werden mit Gutscheinen örtlicher Geschäftsleuten prämiert.
Das erste Projekt "Zeitzeugen" mit der Sammlung von alten Fotos, Dokumenten und Filmen läuft weiterhin. Ziel ist es, dieses Material zu archivieren und damit für die Nachwelt zu erhalten. Gesucht werden Ortsaufnahmen von Raigering. Aber auch Fotos und Filme von besonderen Ereignissen sind interessant. Erwünscht sind laut Graml zudem alte Gruppenfotos von Vereinen oder Vereinsfesten sowie Bilder von Fußballmannschaften. Um Aufnahmen so gut wie möglich zu archivieren, sind Daten zum Aufnahmejahr, eine Motivbeschreibung und bei Personen die Namen wichtig. Wer interessantes Material hat, kann sich an diese Vereinsmitglieder wenden: Mathias Erlbacher (0160/90 46 02 07), Daniel Müller (0160/97 28 38 71), Christian Erlbacher (0173/3 68 53 41), Luisa Mois (0151/70 02 34 06) und Gabi Pongratz-Paul (0160/3 25 35 22).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.