Schon von außen zeigen Risse und aufsteigende Feuchtigkeit an den Wänden, dass dringender Handlungsbedarf beim Gerätehaus der Raigeringer Feuerwehr an der Immenstetter Straße herrscht. Der westliche Gebäudetrakt in unmittelbarer Nähe zum Krumbach senkt sich ab. Das ist aber nicht das einzige Problem dieses schon in die Jahre gekommenen Standortes der FFW Raigering. Eine ganze Mängelliste zählte Thomas Penzkofer bei einem Ortstermin den SPD-Stadträten mit ihrer Fraktionsvorsitzenden Birgit Fruth auf. Dringend angepackt werden müsste die Erneuerung der Fenster, die Sanierung der WC-Anlagen, die Installation einer neuen Heizung und eines Ölabscheiders, die Errichtung eines funktionellen Treppenaufgangs und vieles mehr.
„Irgendwann haben wir dann aufgehört, alle Baumängel aufzulisten“, erklärte Penzkofer den Stadträten. Auf mehr als 800 000 Euro würden sich die Sanierungsmaßnahmen an diesem rund 40 Jahre alten Gebäude laut Berechnung eines zu Rate gezogenen Architekten belaufen. Eine Sanierung sieht Penzkofer aber skeptisch. „Ich bekomme da Bauchweh. Die 40 Jahre alte Grundsubstanz bleibt ja trotzdem die alte. Aus unserer Sicht ist dringend geboten, einen gesamten Neubau zu planen“, erklärte der Kommandant den SPD-Politikern. Der Neubau würde zwar zwischen 1,2 und 1,5 Millionen Euro kosten, aber dafür die Ortsmitte des Amberger Stadtteils erheblich aufwerten. „Der ganze Platz, auf dem das Gerätehaus steht, ist jetzt eigentlich ein Schandfleck in Raigering. Durch diesen Neubau würde die Ortsmitte einen gewissen Charme erhalten und in den Mittelpunkt gerückt“, sagte Penzkofer.
Birgit Fruth, die SPD-Fraktionsvorsitzende im Amberger Stadtrat, sicherte der Raigeringer Feuerwehr die Hilfe ihrer Partei zu. „Wir unterstützen die Planungen. Die FFW Raigering ist schließlich nicht nur für diesen Stadtteil, sondern zum Beispiel auch für die AM 30, Krumbach, Immenstetten zuständig“. Fruth schlug vor, das Baureferat einzuschalten, das alle Mängel erfassen und weitere Planungen erstellen soll. Ziel ist, trotz Corona, zumindest die Planungskosten für einen Neubau in den Haushalt 2021 zu bekommen, um 2021 mit dem Projekt beginnen zu können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.