Vorsitzende Gerda Eiber freute sich über den guten Besuch der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Raigering-Aschach. Sie blickte auf die Aktivitäten des Vereins im Vorjahr zurück. Obwohl wegen Corona viele Veranstaltungen, wie die Pflanzentauschbörse oder das Erntedankfest, abgesagt worden waren, konnte die Vorsitzende von diversen Aktivitäten berichten. Wie zum Beispiel dem Besuch des Kräutergartens in Schnaittenbach, der Einladung der Mitglieder mit Partner zu Kaffee und Kuchen in den Pandurenpark und einem Fotowettbewerb. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Raigering organisierte man zudem einen Sonnenblumenwettbewerb. Die Vorsitzende informierte auch darüber, dass für den Herbst am 15. Oktober eine Tauschbörse für Pflanzen- und Saatgut geplant ist.
Trotz Corona und abgesagter Veranstaltungen gestaltete sich die Mitgliederentwicklung in 2020 sehr gut. Mit 22 Eintritten erreicht der Verein nun einen Stand von 214 Mitgliedern. Positiv auf die Mitgliederentwicklung habe sich die Entscheidung über die Einführung eines Partnerbeitrages in Höhe von zehn Euro ausgewirkt. Die bisherigen Mitgliedausweise laufen am 31. Dezember aus und die neuen Ausweise in Kreditkartenformat werden ab Januar 2022 an die Mitglieder ausgegeben. Diese enthalten kein Befristungsdatum mehr.
Die Ehrennadel mit Kranz bekam Josef Farnbauer für 50 Jahre Mitgliedschaft. Gold gab es für Reinhold Brunner, Michael Scharl und Ludwig Rösl für 40 Jahre. Doris Schuch, Johannes Mischke, Anton Kopf, Johann Walz, Peter Donhauser, Ulrike Gebhard, Beate Meier und Gabi Pongratz-Paul erhielten die Würdigung in Silber für 25 Jahre Treue.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.