Rückblickend auf vier Jahrzehnte Engagement und Vereinsarbeit waren Worte des Lobes und des Dankes bei der festlichen Feier anlässlich des 40-jährigen Gründungsfestes des Katholischen Deutschen Frauenbundes ( DKFB), Zweigverein Aschach-Raigering, zu hören. Vorausgegangen war ein Festgottesdienst, zelebriert durch Geistlichen Beirat Pfarrer Eduard Kroher unter musikalischer Mitwirkung des Organisten Jonas Weiß sowie Elisabeth Donhauser.
Zahlreiche Mitglieder des derzeit 84 Aktive zählenden Vereins, Abordnungen der örtlichen Vereine und Gemeinschaften und Ehrengäste hatten sich im Pfarrsaal St. Josef eingefunden, als Vorsitzende Angelika Kirner den Festabend eröffnete und auf 40 Jahre zurückblickte. Am 22. März 1984 gründeten elf Frauen aus der Pfarrei Aschach-Raigering den Frauenbund-Zweigverein Aschach-Raigering. Das Programm ist sehr abwechslungsreich: Vorträge zur Weiterbildung, religiöse Vorträge, Bastel- und Kochkurse sowie eintägige Bildungsfahrten werden angeboten. Wichtige Termine im Jahresprogramm sind außerdem ein ganztägiges Glaubensseminar in der Fastenzeit, besinnliche Adventfeiern und der jährliche Oktoberrosenkranz bzw. der Kreuzweg in der Fastenzeit. Hervorzuheben ist auch die jährliche Faschingsveranstaltung, früher „Weiberfasching“, heute als „Rosenmontags-Brunch“ bezeichnet.
Neues Ehrenmitglied
Die Frauen des Führungsteams gestalten auch jährlich anlässlich des Fronleichnamsfestes den Blütenteppich vor der Pfarrkirche in Raigering, Aus dem Erlös des jährlichen Verkaufs von Palmbüschen und Kräuterbuschen sowie aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen beim jeweiligen Pfarrfest konnten bisher immer wieder Spenden der Pfarrei zugeführt werden. Außerdem wurden Missionsschwestern aus der Pfarrei unterstützt, hieß es.
Erfreulicherweise , wie bei Jubiläumsfeiern üblich, konnten auch Ehrungen langjähriger Mitglieder, darunter auch noch fünf Gründungsmitglieder vorgenommen werden. Hervorzuheben sei dabei Anneliese Bauer, habe sie doch bereits bei der Gründung für vier Jahre das Amt der 2. Vorsitzenden übernommen und danach weitere 32 Jahre das verantwortungsvolle Amt als Vorsitzende fortgeführt. Ihr Bestreben war es stets, dass der KDFB nicht nur als kirchlicher Verein wahrgenommen wird, sondern als unabhängiger Frauenverband vor Ort und darüber hinaus, sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche einsetzt. Daher war es für den neu gewählten Vorstand ein Bedürfnis, Anneliese Bauer zum Ehrenmitglied zu ernennen.
Weiterhin konnten elf Jubilare für 40-jährige Mitgliedschaft und eine Jubilarin für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.
Die stellvertretende Diözesanvorsitzende des KDFB, Kerstin Aufschneider, die die Ehrungen mit der Vorsitzenden Angelika Kirner übernahm, beglückwünschte zum 40-jährigen Jubiläum den "geschätzten Zweigverein Aschach-Raigering". Der KDFB ist nach ihren Worten, nicht nur ein Netzwerk, er ist wie eine Familie, eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich für die Förderung und Unterstützung von Frauen im Geiste des christlichen Glaubens einsetzt. Geistlicher Beirat Pfarrer Eduard Kroher zeigte sich in seinem Grußwort erfreut über die Aktivitäten des Frauenbundes zum Wohle des Pfarreilebens.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.