Raigering bei Amberg
29.04.2022 - 15:27 Uhr

Mesner hoffen wieder auf Teilnahme an Bergfesten

Dank für langjährige Mesnerdienste (von links): Josef Beer (30 Jahre), Simone Wonneberger (10 Jahre), Franz Schächner (10 Jahre), Rudolf Gehr (30 Jahre) und Anna Maria Probst (10 Jahre). Rechts Präses Pfarrer Konrad Kummer. Bild: sche
Dank für langjährige Mesnerdienste (von links): Josef Beer (30 Jahre), Simone Wonneberger (10 Jahre), Franz Schächner (10 Jahre), Rudolf Gehr (30 Jahre) und Anna Maria Probst (10 Jahre). Rechts Präses Pfarrer Konrad Kummer.

Nach Corona-bedingter zweijähriger Zwangspause traf sich die Mesnervereinigung Amberg-Sulzbach-Schwandorf in Raigering. Vor der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal hatten sich die Frauen und Männer des 37 Mitglieder zählenden Vereins in der Pfarrkirche St. Josef eingefunden, um mit ihren Präses Ruhestandspfarrer Konrad Kummer und Pfarrer Eduard Kroher in einem Gottesdienst ihrer im Berichtszeitraum verstorbenen Kollegen zu gedenken.

In seinem Tätigkeitsbericht zog Vorsitzender Rudolf Gehr ein "mageres Resümee", habe man doch in dieser schweren Zeit nur an einem Gottesdienst beim Bergfest am Frohnberg bei Hahnbach teilnehmen können. Zudem sei nur ein Treffen in Ebermannsdorf mit dem Besuch der Schlosskapelle möglich gewesen. Erfreulicherweise seien fünf Neuaufnahmen zu verzeichnen.

Das Programm für 2022 sei bereits im Umlauf. Die Mitglieder müssten sich auf die Erhöhung des Mitgliederbeitrages einstellen. Statt 18 Euro jährlich seien künftig 20 Euro zu zahlen. Der Vorsitzende rief dazu auf, sich an den Regionswahlen am 11. Juli in Nabburg zu beteiligen.

Nach der langen Pause freue man sich wieder an den Gottesdiensten mit anschließenden gemütlichen Beisammensein bei den Bergfesten in Amberg, Sulzbach-Rosenberg, Hahnbach und Gebenbach teilnehmen zu können. Anmelden könnte man sich bereits zu einem Busausflug zum Kloster Weltenburg am 21.September.

Nach den üblichen Berichten durften noch einige Mitglieder eine vom Bischof Rudolf Voderholzer unterzeichnete Dankesurkunde und die Mesner-Ehrennadel für langjährige Mesnerdienste in Empfang nehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.