Der Raigeringer Winterzauber hat seinen besonderen Reiz. Selbst strömender Regen und heftige Windböen bei der Wiederholung 2018 schreckten die Besucher nicht ab, heißt es in einer Presseinformation. Die Fitness-Sparte des SV Raigering hat die Verantwortung abgegeben. Eine Gruppe Vertreter Raigeringer Vereine und engagierte Einheimische taten sich zusammen und teilten sich die Aufgaben auf. Anita Spangler kümmert sich um die Standorganisation, der Burschenverein 07 übernimmt die Beschilderung und den Aufbau der Bühne, die Feuerwehr ist für die Infrastruktur zuständig, die Fitness-Sparte und der Obst- und Gartenbauverein wird mit der Dekoration für den Winterzauber sorgen, der Pfarrgemeinderat schickt den Heiligen Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht zu den Kindern und D´Racheringer Panduren koordinierten die Aufgaben, holten die Genehmigungen ein und organisierten das Rahmenprogramm.
Es ist somit angerichtet, dass der Raigeringer Winterzauber am Samstag, 3. Dezember, wieder ein Erfolg werden kann. Oberbürgermeister Michael Cerny wird um 16 Uhr den Winterzauber offiziell eröffnet. Die Raigeringer Dorfmitte zwischen dem Bürgermeister-Koch-Platz und den Eisstockbahnen in der Forstamtsstraße entlang des Brüllbaches verwandelt sich bis 21 Uhr in ein Winterzauberland. Kulinarische Genüsse, weihnachtliche Dekorationen und Geschenke aus eigener Herstellung warten auf die Besucher. Dazu gibt es ein Bühnenprogramm mit vielen Nachwuchsmusikern. 30 Stände und eine Weihnachtsbühne stimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Kulinarisch bieten die Standbetreiber eine große Vielfalt. Die Besucher bringen am besten ihre Tassen selbst mit. Ein Anziehungspunkt für Kinder werden die Alpakas im Gehege und das Kinderschminken sein. Und selbst für sportliche Betätigung ist gesorgt. Auf dem Fußball-Bolzplatz wird eine Geschwindigkeitsschuss-Messanlage aufgebaut.
Auf der Weihnachtsbühne stehen der Kindergarten, die Raigeringer Schule und die Step-Kids der SVR-Kinderturnsparte. Neu dabei sind das Nachwuchsorchester des Musikvereins Freudenberg und "Live LAF Laugh", eine Gruppe junger Musiker aus Raigering. Abgerundet wird das Programm mit einem Auftritt der Line-Dance-Gruppe Panduren Stompers.
Als Parkmöglichkeiten empfiehlt das Organisationsteam die Parkplätze bei der Gaststätte Sterk (Hofmark 2), beim Feuerwehrgerätehaus (Immenstetter Str. 3), Schützenhaus Kleinraigering (Immenstetter Str. 21, 3 Gehminuten) und Sportheim Raigering (Am Pandurenpark 2, 10 Gehminuten). Die Parkmöglichkeiten Bürgermeister-Koch-Platz und Kirchplatz stehen nicht zur Verfügung. Am Samstag ist ab 8 Uhr außerdem die Forstamtsstraße ab der Abzweigung Hofmark bis zum Kindergarten gesperrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.