Raigering bei Amberg
29.07.2024 - 08:11 Uhr

Round Tabler unterstützen die Raigeringer Hydrantenbande

von usc
Das löste bei der Raigeringer Kinderfeuerwehr, die sich Hydrantenbande nennt, große Freude aus, als die Vertreter von Round Table 69 Amberg einen Scheck über 1069 Euro übergaben. Von links. die RT-Delegation mit Tobi Höhne, Schatzmeister Stefan Fuchs und Club-Präsident Dr. Andreas Heil. Bild: usc
Das löste bei der Raigeringer Kinderfeuerwehr, die sich Hydrantenbande nennt, große Freude aus, als die Vertreter von Round Table 69 Amberg einen Scheck über 1069 Euro übergaben. Von links. die RT-Delegation mit Tobi Höhne, Schatzmeister Stefan Fuchs und Club-Präsident Dr. Andreas Heil.

Die Feuerwehr ist seit Jahren Partner von Round Table (RT) 69 Amberg beim Entenrennen. Als Dank dafür beschloss das Präsidium, den ganz kleinen Nachwuchskräften in der Kinderfeuerwehr Raigering eine Spende über 1069 Euro zukommen zu lassen. Der entscheidende Tipp für diese Gabe kam von Neumitglied Tobi Höhne, selbst hauptberuflich bei der Feuerwehr engagiert. Die Raigeringer Kinderfeuerwehr, die sich Hydrantenbande nennt, ist die bislang erste und einzige in Amberg und nach Meinung von RT-Schatzmeister Stefan Fuchs „ein tolles Bindeglied zur Jugendfeuerwehr“. Den Kindern könne man nicht früh genug beibringen wie achtsam und umsichtig man sein muss, so Fuchs. „Gerade hier hat uns gefallen, dass der Teamgeist bereits im Kindesalter gefördert wird“.

Wie es in einer Presseinformation von Round Table weiter heißt, kann die Feuerwehr mit der Spende neue Ausstattung und Bildungsmaterial beschaffen. Als kleines Dankeschön an die Förderer führten die rund 20 Buben und Mädchen kindgerechtes Training vor. Die Tabler hatten den Eindruck, dass es den Kindern Spaß macht und sie super engagiert sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.