Raigering bei Amberg
07.11.2019 - 08:34 Uhr

Tanja Ludwig erneut Schützenkönigin in Kleinraigering

Der Schützenverein Kleinraigering hatte zum 68. Königsschießen eingeladen. Laut stellvertretendem Schützenmeister Manuel Birner nahmen 56 Starter teil, darunter zehn Jugendliche.

Die neuen Würdenträger aus Kleinraigering (von links): 2. Ritter Manuel Birner, Oberschützenmeister Markus Böhm, Schützenkönigin Tanja Ludwig, Liesl Hilde Wiesgickl und Schützenmeisterin Michaela Nübler. Bild: Peter Zitzmann/exb
Die neuen Würdenträger aus Kleinraigering (von links): 2. Ritter Manuel Birner, Oberschützenmeister Markus Böhm, Schützenkönigin Tanja Ludwig, Liesl Hilde Wiesgickl und Schützenmeisterin Michaela Nübler.

Oberschützenmeister Markus Böhm freute sich über den Auftritt des Musikerduos Kreitz & Quer, das zum Tanz aufspielte. Als bisherige Würdenträger wurden Schützenkönigin Tanja Ludwig, Schützenliesl Michaela Nübler, die beiden Ritter Josef Donhauser und Renate Zitzmann sowie Jugend-Schützenkönigin Jasmin Graml entthront.

Nach dem Ehrentanz der scheidenden Regentschaft begann Sportleiter Marcus Beier mit der Bekanntgabe der Ergebnisse auf Meister und Glück der Jugend und Junioren. Hier gewann Tim Streber mit einem 15,52-Teiler vor Hannah Ludwig (90 und 87 Ringe) und Adrian Streber (192,50-Teiler). In der Schützenklasse siegte Johann Strobl (18,11-Teiler) vor Günther Sperber (100, 97, 96 und 93 Ringe) und Tanja Ludwig (26,47-Teiler). Als Höhepunkt des Abends wurden die neuen Würdenträger inthronisiert. Die neue Schützenkönigin ist auch die alte: Tanja Ludwig wiederholte mit einem 21,26-Teiler ihren Triumph aus dem Vorjahr. Der beste Schuss der Schützendamen, ein 379,96-Teiler, verhalf Hilde Wiesgickl zum Titel Schützenliesl. Als neue Ritter reihten sich Johann Strobl mit einem 90,90-Teiler und Manuel Birner (135,01) in die Regentschaft ein. Den Titel Jugendschützenkönig darf nun Tim Streber (219,61-Teiler) führen. Auf der Festscheibe siegte Kevin Franke mit einem 23,60-Teiler vor Günther Sperber (45,65) und Manuel Birner (68,71).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.