Beim diesjährigen – auf zwei Veranstaltungen aufgeteilten – Dankeschönabend des SV Raigering übergab Vorsitzender Jürgen Zweck nicht nur Urkunden für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft. Ausgezeichnet wurden auch Mitglieder für 60 und 70 Jahre Verbundenheit zu den Panduren. Eine Ehrung aber fiel leider aus: Josef Brunner verstarb wenige Tage vor der Veranstaltung. Er wäre für 80-jährige Vereinstreue ausgezeichnet worden.
Resultierend durch den ausgefallenen Dankeschönabend 2020 müssen diesmal zahlreiche Ehrungen, Auszeichnungen und Verabschiedungen nachgeholt werden. Beim ersten Abend stand die Verleihung der Ehrennadeln und Ehrenurkunden an verdiente, langjährige Mitglieder auf dem Programm. Ende November folgt die zweite Veranstaltung unter dem Motto „Ohne Ehrenamt geht nichts“ und dem damit verbundenen Dank an ehemalige und aktuelle Funktionäre, sowie den vielen Helfern im Verein.
Ohne Sponsoren geht nichts mehr
Vorsitzender Jürgen Zweck zeigte aber eindrucksvoll auf, dass auch ohne Sponsoren, ohne zuverlässige Mitarbeiter und ohne Mitglieder nichts geht. Ohne finanzielle Unterstützung von außen könne sich ein Sportverein mit fast 1300 Mitgliedern und einem Sportgelände in der Größenordnung des Pandurenparks heutzutage nicht mehr finanzieren. „Wobei wir natürlich auch immer sehen, dass Sponsoring beim SV Raigering keine Einbahnstraße sein soll“. Beim SVR gelinge es, dass beide Seiten ihren Nutzen aus der Partnerschaft ziehen, was für die Zukunft noch ausgebaut werden soll.
Zweck betonte, dass ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und im Bereich Liegenschaften die täglichen Aufgaben für eine ehrenamtliche Vereinsleitung nicht mehr zu stemmen wären. „Dazu sind die Aufgaben einfach zu umfangreich.“ Im Mittelpunkt diesmal standen jedoch die Mitglieder. Eine Mitgliedschaft sei die Basis jedes Vereins. Aber beim SVR sei das noch etwas mehr. „Der Zusammenhalt und eine unsere starke Gemeinschaft waren und sind eine der größten Stärken des SVR“. Der Vereinschef Jürgen Zweck ist stolz darauf, dass dies den SVR von vielen anderen Vereinen unterscheidet. „Das wollen wir uns auf jeden Fall für die Zukunft bewahren.“
Zahlreiche Ehrungen
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden mit der bronzenen Vereinsnadel geehrt: Rosina Daller, Stephanie Wischert, Lisa Dominguez, Andreas Riß, Emily Hirschmann-Pirzer, Joachim Pirzer, Michael Sommerer, Benjamin Erras, Maximilian Kleinod, Markus Witetschek, Anton Pöllath, Silvia Pöllath, Gabi Riß, Maximilian Riß, Hans Muck, Maximilian Prechtl, Anita Schober, Frank Edenharter, Petra Gietl und Florian Hiltl.
Die Silberne Vereinsnadel für 40 Jahre Mitgliedschaft bekamen Karl Donhauser, Peter Bogner, Michael Pinzenhöhler, Torsten Riß, Jochen Schober, Christian Zwack, Dietmar Welz, Wolfgang Graml und Volker Binner. Mit der goldenen Vereinsnadel für 50 Jahre Mitgliedschaft beim SVR wurde Reinhard Witetschek ausgezeichnet. Die Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft erhielten Alfred Scharl, Karl Weigl, Robert Mois, Werner Mois, Willibald Riß und Hans Scharnagl. Zum Abschluss wurde Karl Biehler die Ehrenurkunde für seine 70-jährige Mitgliedschaft verliehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.