Feuerwehrchef Gabriel Herrmann konnte sich nicht erinnern, dass die Gaststätte Schmidt schon jemals so voll war bei einer Christbaumversteigerung. Gut 400 Artikel kamen unter den Hammer. Zusätzlich zur Versteigerung gab es eine Verlosung.
Die Feuerwehren Plössen, Kirchenlaibach, Mockersdorf und Vorbach, der CSU-Ortsverband, die Kriegerkameradschaften Ramlesreuth und Mockersdorf sowie der Stammtisch Ramlesreuth waren mit Abordnungen angereist. Die rekordverdächtige Resonanz, die Mari´s Stube nahezu zum Bersten brachte, ließ Versteigerer Matthias Pirner scherzhaft mutmaßen, dass für den Ortsteil Ramlesreuth ein Dorfgemeinschaftshaus beantragt werden müsse.
Redegewandt und mit langem Atem brachten die Versteigerer Matthias Pirner und Markus Günther nahezu vier Stunden lang alles an den Mann. Dietmar König und Hubert Weber sorgten für besten Angebotsmix. Die Damen der Jugendfeuerwehr Anette Hagen, Miri Weber, Lena Kohl, Lisa Vetter und Carina Veigl schwirrten durch die Gaststube, um die Artikel los zu bringen. Zu den Schmankerl des Abends gehörten neben Spirituosen und Lebensmittel aus regionaler Herstellung auch hochwertiges Werkzeug, Holzarbeiten und Wildbret. Renner waren unter anderem die Brotzeitbretteln von Ewald Hader aus Erlenholz. Für den Christbaumstamm gaben am Ende die Brandschützer aus Mockersdorf um Vorsitzenden Michael Gmelch das höchste Gebot ab.
Eine weitere Attraktion des Abends war die Verlosung. Ab einem gesteigerten Wert von 10 Euro gab es ein Los, fünf Gewinner wurden ermittelt. Über einen Gutschein von Lebensmittel Ackermann freute sich die Feuerwehr Vorbach. Michael Popp aus Haidenaab gewann einen Werkzeugkoffer, Daniel Kohl aus Weiherhut einen Spirituosenkorb, Stefan Klant aus Immenreuth einen Dreiecksschleifer.
Den Hauptpreis gewann Thomas Kopp aus Kirchenpingarten: Er durfte einen Hochdruckreiniger mit nach Hause nehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.